Liesching / Funke / Hermann | Das NetzDG in der praktischen Anwendung | Buch | 978-3-941159-54-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Schriftenreihe Medienrecht & Medientheorie

Liesching / Funke / Hermann

Das NetzDG in der praktischen Anwendung

Eine Teilevaluation des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-941159-54-9
Verlag: Carl Grossmann Verlag

Eine Teilevaluation des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes

Buch, Deutsch, Band 3, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Schriftenreihe Medienrecht & Medientheorie

ISBN: 978-3-941159-54-9
Verlag: Carl Grossmann Verlag


Welche Auswirkungen hat das 2017 in Kraft getretene, von Beginn an umstrittene Netzwerkdurchsetzungsgesetz in der praktischen Anwendung? Welche Compliance-Strukturen haben die großen drei Sozialen Netzwerke Facebook, YouTube und Twitter in Bezug auf die Entfernung rechtswidriger Nutzerinhalte umgesetzt? Neben einer Darstellung und Bewertung bisheriger Studien, Monitoring-Berichte und NetzDG-Reports der Sozialen Netzwerke werden im vorliegenden dritten Band der Schriftenreihe auch mögliche Kriterien für ein "Overblocking" eruiert und subsumiert.
Die Studie ist aus Anlass der von der Bundesregierung beauftragten NetzDG-Evaluation zusätzlich und unabhängig hiervon durchgeführt worden. Ihr liegt keine Beauftragung durch öffentliche oder private Stellen zugrunde.

Liesching / Funke / Hermann Das NetzDG in der praktischen Anwendung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler und Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Medienrecht

Weitere Infos & Material


Liesching, Marc
Dr. Marc Liesching ist Professor für Medienrecht und Medientheorie an der Fakultät Informatik und Medien der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) in Leipzig. Er ist Autor mehrerer Gesetzeskommentare zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) und zum Jugendschutzrecht. Zudem ist er Mitherausgeber der Schriftenreihe Medienrecht & Medientheorie sowie der Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung - MMR.

Dr. Marc Liesching ist Professor für Medienrecht und Medientheorie an der Fakultät Informatik und Medien der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) in Leipzig. Er ist Autor mehrerer Gesetzeskommentare zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) und zum Jugendschutzrecht. Zudem ist er Mitherausgeber der Schriftenreihe Medienrecht & Medientheorie sowie der Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung - MMR.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.