Lieschke | Die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion im deutschen Mediendiskurs | Buch | 978-3-658-23356-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung

Lieschke

Die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion im deutschen Mediendiskurs

Ein diskurslinguistischer Beitrag zur europäischen Integrationsforschung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-23356-3
Verlag: Springer

Ein diskurslinguistischer Beitrag zur europäischen Integrationsforschung

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung

ISBN: 978-3-658-23356-3
Verlag: Springer


Fabian Lieschke untersucht die im deutschen Mediendiskurs verwendete Sprache zur Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU). Seine Analyse beschäftigt sich mit kognitiven Angeboten, sogenannten Identitätsangeboten, die seit den 1970er Jahren in Ausschnitten des Diskurses zur EWWU unterbreitet werden. Überdies stellt der Autor die Frage, inwiefern Identitätsangebote zu Erklärungen für deutsches Regierungshandeln beitragen können. Ziel ist die Einbettung interpretativer Arbeit in deduktiv-nomologische Erklärungsmodelle, d.h. die Zusammenführung von postmodernen und modernen Ansätzen in der europäischen Integrationsforschung.

Lieschke Die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion im deutschen Mediendiskurs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


(Meta-)Theoretische Positionen in der europäischen Integrationsforschung.- Kommunikativer Konstruktivismus.- Linguistische Mediendiskursanalyse.- Europäische Wirtschafts- und Währungsunion.


Fabian Lieschke ist ehemaliger Mitarbeiter im Deutschen Bundestag, zuständig u.a. für europäische Integrationsthemen. Im Rahmen seiner Promotion an der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg forschte er an der Harvard University und der Universitat Pompeu Fabra.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.