Limberg | Holzhausenschlösschen | Buch | 978-3-422-02393-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 121 mm x 200 mm, Gewicht: 169 g

Reihe: Publikationen der Frankfurter Bürgerstiftung

Limberg

Holzhausenschlösschen


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-422-02393-2
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Buch, Deutsch, 96 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 121 mm x 200 mm, Gewicht: 169 g

Reihe: Publikationen der Frankfurter Bürgerstiftung

ISBN: 978-3-422-02393-2
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Mitten im Frankfurter Nordend mit seinen zahlreichen denkmalgeschützten Wohnhäusern und vornehmen Villen steht das Holzhausenschlösschen, umgeben vom Holzhausenpark. Das barocke Wasserschloss ist das letzte erhaltene Beispiel eines patrizischen Landhauses, das aus einem mittelalterlichen Gut hervorgegangen ist und an die frühe Gestalt und Geschichte der Stadt Frankfurt erinnert. Ursprünglich errichtet von der Frankfurter Patrizierfamilie von Holzhausen, ist es seit 1989 Sitz der Frankfurter Bürgerstiftung, die zugleich Herausgeber des Buches ist. Reich bebildert und architekturhistorisch versiert aufbereitet, skizziert Hannelore Limberg die Entwicklung des Holzhausenschlösschens von der mittelalterlichen 'Großen Oede' bis zu ihrer heutigen Erscheinung als historisches Ensemble im modernen Frankfurt.

Limberg Holzhausenschlösschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.