Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 143 mm x 221 mm, Gewicht: 373 g
Karl König, Camphill und spirituelle Gemeinschaft
Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 143 mm x 221 mm, Gewicht: 373 g
ISBN: 978-3-7725-2766-1
Verlag: Freies Geistesleben GmbH
Alfons Limbrunner ist seit vielen Jahren mit dem Wirken und Werk Karl Königs verbunden. Anlässlich des 50. Todestages im März 2016 betrachtet der Autor das Lebensbild dieses vielseitigen und schöpferischen Menschen aus zwölf unterschiedlichen Blickwinkeln, die eine stimmige Gesamtkomposition ergeben.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Karl König und die Wanderer ins Morgenrot | Um mir das Rätsel meiner Existenz zu klären – Selbstzeugnisse und biografische Facetten im Leben des Camphill-Gründers | Immergrünes Pionierstück. Königs Beitrag zur Geschwisterforschung | O Leben Leben, wunderliche Zeit ... - Karl Königs historisch-biografische Essays | 1861 und der Mann der Mitte | Die große heitere Blumenkette des Schicksals – Karl König und Adalbert Stifter | Augenhöhe – Vermessung eines klingenden Wortes in Zeiten der Ungleichheit | Leben, lernen, arbeiten | Porträt der Sozialtherapeutischen Dorfgemeinschaft Hausenhof | Werden Sie Tänzer! – 90 Jahre Rudolf Steiners Heilpädagogischer Kurs | Ein starkes Gespann – Landbau und Soziale Arbeit | Die Morgenröte.