Limper | Verfahrenstechnik der Thermoplastextrusion | Buch | 978-3-446-41744-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 914 g

Limper

Verfahrenstechnik der Thermoplastextrusion


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-446-41744-1
Verlag: Hanser Fachbuchverlag

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 914 g

ISBN: 978-3-446-41744-1
Verlag: Hanser Fachbuchverlag


Das hier vorliegende Standardwerk wurde von Fachautoren mit ausgewiesener Praxiserfahrung geschrieben. Dadurch wird das Ziel des Buches, dem Leser eine Verbindung zwischen theoretischer Prozessmodellierung und praktischer Anlagenbeschreibung zu bieten, voll erfüllt.

Der erste Teil des Fachbuches beschäftigt sich mit grundsätzlichen verfahrenstechnischen Zusammenhängen und soll dem Leser helfen praktische Probleme zu lösen. Der Ein- und Doppelschneckenextruder, mögliche Antriebskonzepte und die Steuerung werden besprochen. Im zweiten Teil des Buches wird auf die spezifischen Merkmale der Verfahren eingegangen. Hier werden die Rohrextrusion, die Profilextrusion, die Flachfolien- und Plattenextrusion, die Gießfolienextrusion und die Blasfolienextrusion diskutiert.
Auch auf die Modellierung der Abkühlvorgänge in Extrusionsanlagen wird eingegangen. Die rheologische Werkzeugauslegung wird am Beispiel einfacher analytischer und numerischer Methoden sowie komplexer Berechnungsansätze behandelt.

Der Leser erhält in diesem anschaulichen Fachbuch einen umfassenden Überblick über die Thermoplastextrusion. Für den Entwicklungsingenieur stellt es eine Auslegungshilfe dar und dem Betreiber einer Extrusionsanlage hilft es, die Qualität seiner Ausrüstung einzuschätzen und mögliche Optimierungsreserven zu erkennen.

Limper Verfahrenstechnik der Thermoplastextrusion jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Ingenieure in Unternehmen, welche extrudierte Produkte herstellen.
- Ingenieure bei Maschinenbauern des Kunststoffmaschinenbaus.
- Studenten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einschneckenextruder
Mehrschneckenextruder – gegenläufig und gleichläufig
Extrusionswerkzeuge – Breitschlitzwerkzeuge und Ringspaltwerkzeuge
Rohrextrusion
Profilextrusion
Flachfolien- und Plattenextrusion
Gießfolienextrusion
Blasfolienextrusion
Berechnung von Extrusionswerkzeugen
Thermische Berechnungen – Kühlung
Dosiergeräte für Extrusionsanlagen


Limper, Andreas
Prof. Dr. Andreas Limper war von 2001 bis 2019 Geschäftsführer der HF Maschinenbau GmbH. Heute ist er 1. stv. Vorsitzender der Deutschen Kautschuk Gesellschaft (DKG) und hat einen Lehrauftrag am IKV (Institut für Kunststoffverarbeitung) / der RWTH Aachen zum Thema „Kautschuktechnologie“. Er berät das Institut in Sachen der Forschung betreffs der Kautschukverarbeitung.

Der Herausgeber Prof. Dr. Andreas Limper war von 1995 - 2003 Professor für Kunststoffverarbeitungsmaschinen am KTP an der Universität Paderborn. Er ist seit 2004 Geschäftsführer der Firma Harburg Freudenberger Maschinenbau. Mit Hilfe zahlreicher Autoren aus der Praxis und aktueller Forscher des KTP hat er dieses Buch herausgegeben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.