Buch, Deutsch, Band 10, 223 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g
Zugleich eine Untersuchung zur Beihilfe in der Wirtschaftsstrafrechtspraxis
Buch, Deutsch, Band 10, 223 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g
Reihe: Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht
ISBN: 978-3-658-46230-7
Verlag: Springer
Das vorliegende Buch widmet sich der Beihilfezurechnungsproblematik und entwickelt mit dem Begriff der „Haupttatplanmodifikation“ eine originelle Idee zu Strafgrund sowie Grenzen der Beihilfe, um normale sowie neutrale Hilfehandlungen einheitlich zu bewerten. Die neutrale Beihilfe ist im Untersuchungsergebnis ein paradoxes Konzept, das in der Wirtschaftsstrafrechtspraxis häufig als Schutzschirm dient und die weitere Begründung oder Auseinandersetzung mit schwierigen wirtschaftsstrafrechtlichen Problemen vermeidet. Zusammenfassend stellt der hier vertretene Ansatz eine geeignete neue Struktur für Wissenschaft und Praxis zur Zurechnung bei der Beihilfe dar.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Voraussetzungen der Beihilfe.- Neutrale Beihilfe.- Eigene Lösung zur Zurechnung bei der Beihilfe.- Zusammenfassung.- Literaturverzeichnis.