Buch, Deutsch, Band 11, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 340 mm, Gewicht: 2000 g
Reihe: Kunstjahr
Die Zeitschrift, die Bilanz zieht
Buch, Deutsch, Band 11, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 340 mm, Gewicht: 2000 g
Reihe: Kunstjahr
ISBN: 978-3-929970-76-0
Verlag: Verlag Lindinger + Schmid
Erneut lässt die Redaktion Kunst und Kunstbetrieb im Berichtzeitraum (sprich: von November 2010 bis Oktober 2011) Revue passieren. Kenner der Materie, darunter Volker Albus, Belinda Grace Gardner, Klaus Honnef, Falk Jaeger, Alfred Nemeczek, Karlheinz Schmid und Wolfgang Ullrich, bilanzieren aktuelle Entwicklungen in Bereichen wie Kunstmarkt, Museumsbetrieb, Ausstellungsszene, Architektur und Kunst im öffentlichen Raum.
Eigene Essays sind den artverwandten Disziplinen Design, Mode, Comics, Tanz und Tattoo gewidmet.
Besonderes Augenmerk gilt darüber hinaus den Solidaritätsaktionen mit dem monatelang verhafteten chinesischen Künstler Ai Weiwei und der 54. Biennale von Venedig. Außerdem dokumentiert eine Chronik die wichtigsten Ereignisse im Kunstjahr.