Lindner-Lohmann | Einflussfaktoren des erfolgreichen Auslandseinsatzes | Buch | 978-3-409-11952-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 635 g

Reihe: mir-Edition

Lindner-Lohmann

Einflussfaktoren des erfolgreichen Auslandseinsatzes

Konzeptionelle Grundlagen ¿ Bestimmungsgrößen ¿ Ansatzpunkte zur Verbesserung
2002
ISBN: 978-3-409-11952-8
Verlag: Gabler Verlag

Konzeptionelle Grundlagen ¿ Bestimmungsgrößen ¿ Ansatzpunkte zur Verbesserung

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 635 g

Reihe: mir-Edition

ISBN: 978-3-409-11952-8
Verlag: Gabler Verlag


Die fortschreitende Internationalisierung bringt eine zunehmende Zahl an Auslandsentsandten mit sich. Anhand einer empirischen Untersuchung werden die Ursachen für den Abbruch von Auslandsentsendungen eingehend analysiert und differenziert. Daraus lassen sich Ansätze zur besseren Gestaltung von Auslandseinsätzen entwickeln.

Lindner-Lohmann Einflussfaktoren des erfolgreichen Auslandseinsatzes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Die vorzeitige Beendigung des Auslandseinsatzes durch Entsandte als personalpolitisches und forschungsstrategisches Problemfeld.- 1.1 Stand der Forschung.- 1.2 Ziel der Arbeit.- 1.3 Gang der Untersuchung.- 2 Theoretische Grundlagen zur Erklärung von „Abbruchbereitschaft“.- 2.1 Erklärungsbeitrag der Fluktuationsforschung.- 2.2 Erklärungsbeitrag der Einstellungs-/Verhaltensforschung.- 2.3 Erklärungsbeitrag der Anpassungsforschung.- 2.4 Zwischenergebnis: Hauptgruppen an Bestimmungsgrößen als Resultat der Erkenntnisanalyse der drei Forschungsdisziplinen.- 3 Bestimmungsgrößen von „Abbruchbereitschaft“.- 3.1 Attitutionale Faktoren als Abbild eigener objekt- und handlungsbezogener Einschätzungen.- 3.2 Soziale Faktoren als Abbild handlungsbezogener Einschätzungen des sozialen Umfeldes und als Erklärungsgrößen des eigenen Verhaltens gegenüber der Umwelt.- 3.3 Modale Faktoren als Abbild handlungserleichternder persönlicher und äußerer Bedingungen.- 3.4 Zwischenergebnis: Zusammenführung der Befunde im Bezugsrahmen für „Abbruchbereitschaft“ und Zusammenfassung der forschungsleitenden Fragen.- 4 Empirische Untersuchung zur „Abbruchbereitschaft“ von Auslandsentsandten.- 4.1 Konzeptionalisierung der empirischen Untersuchung.- 4.2 Bedeutung und Beziehungsgeflecht der Bestimmungsgrößen von „Abbruchbereitschaft“.- 4.3 „Abbruchbereitschafts-Typen“: Strukturierung des Objektbereiches und Basis für spezifische Personalmaßnahmen.- 4.4 Zwischenergebnis: wesentliche Befunde der empirischen Untersuchung.- 5 Ansatzpunkte für internationale Unternehmen zur Reduzierung der „Abbruchbereitschaft“ von Auslandsentsandten.- 5.1 Beeinflussbarkeit der Bestimmungsgrößen von „Abbruchbereitschaft“.- 5.2 Ansatzpunkte einer auf die„Abbruchbereitschafts-Typologie“ bezogenen Gestaltung der Auslandsentsendung.- 5.3 Zwischenergebnis: Integrierte Maßnahmen zur Unterstützung der „Abbruchbereitschafts-Typen“.- 6 Zusammenfassung der Ergebnisse und weitergehender Forschungsbedarf.- 7 Literaturverzeichnis.- Anhang: Empirische Untersuchungen zu Abbruchursachen.


Doris Lindner ist Consultant bei der Novasoft Human Resources Consulting GmbH, Walldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.