Buch, Deutsch, 556 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 217 mm, Gewicht: 812 g
Industrialisierung und soziale Kommunikation im südlichen Zarenreich
Buch, Deutsch, 556 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 217 mm, Gewicht: 812 g
Reihe: Historische Kulturwissenschaften 10
ISBN: 978-3-89669-609-0
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH
Mit Verspätung zum westlichen Europa bildete sich im Süden des russischen Imperiums, auf dem Gebiet der heutigen Ukraine, seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die soziale Gruppe der Unternehmer zwischen obrigkeitlichem Staat, wirtschaftlicher Modernisierung und städtischer Gesellschaft heraus.
Ausgehend vom sozialhistorischen Profil der Wirtschaftsbürger, vom Milieu einer differenzierten Städtewelt werden Formen der sozialen Kommunikation und Symbolwelten der Unternehmer vorgestellt. Wirtschafts-, Sozial- und Stadtgeschichte des zarischen Imperiums und der Ukraine verschmelzen in einer Kulturgeschichte sozialer Ordnung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte