Lindner | Unternehmer und Stadt in der Ukraine, 1860-1914 | Buch | 978-3-89669-609-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 556 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 217 mm, Gewicht: 812 g

Reihe: Historische Kulturwissenschaften 10

Lindner

Unternehmer und Stadt in der Ukraine, 1860-1914

Industrialisierung und soziale Kommunikation im südlichen Zarenreich
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89669-609-0
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH

Industrialisierung und soziale Kommunikation im südlichen Zarenreich

Buch, Deutsch, 556 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 217 mm, Gewicht: 812 g

Reihe: Historische Kulturwissenschaften 10

ISBN: 978-3-89669-609-0
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH


Mit Verspätung zum westlichen Europa bildete sich im Süden des russischen Imperiums, auf dem Gebiet der heutigen Ukraine, seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die soziale Gruppe der Unternehmer zwischen obrigkeitlichem Staat, wirtschaftlicher Modernisierung und städtischer Gesellschaft heraus.

Ausgehend vom sozialhistorischen Profil der Wirtschaftsbürger, vom Milieu einer differenzierten Städtewelt werden Formen der sozialen Kommunikation und Symbolwelten der Unternehmer vorgestellt. Wirtschafts-, Sozial- und Stadtgeschichte des zarischen Imperiums und der Ukraine verschmelzen in einer Kulturgeschichte sozialer Ordnung.

Lindner Unternehmer und Stadt in der Ukraine, 1860-1914 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rainer Linder:1993-1997 Promotion an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
1994-96, 1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der SWP, Ebenhausen
1998-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Konstanz
Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, DGO
Vorsitzender der Deutsch-Belarussischen Gesellschaft, dbg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.