Lindner | Zukunftsorientiertes Management | Buch | 978-3-658-45163-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 216 g

Lindner

Zukunftsorientiertes Management

Innovative Strategien in einer dynamischen Welt
2024
ISBN: 978-3-658-45163-9
Verlag: Springer

Innovative Strategien in einer dynamischen Welt

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 216 g

ISBN: 978-3-658-45163-9
Verlag: Springer


Unternehmen stehen aktuell vor zahlreichen Herausforderungen, denn die Welt ist geprägt von Cloud-Technologien, der Generation Z, Wirtschaftsrezession und künstlicher Intelligenz. Der Fachkräftemangel verschärft die Situation zusätzlich. Dieses Buch zeigt innovative Strategien auf, die speziell die Herausforderungen ab dem Jahr 2024 thematisieren. Der Autor fokussiert sich dabei auf die Schlüsselbereiche Rentabilitätssteigerung, Arbeitswelt/Fachkräftemangel, moderne Führungsansätze, künstliche Intelligenz sowie Nachhaltigkeit und Umwelt.

Erfahren Sie, wie die Maximierung der Rentabilität in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld erreicht werden kann, wie junge Talente ihr Potenzial ausschöpfen können und wie Unternehmen die Chancen von Diversity und künstlicher Intelligenz nutzen können. Weiterhin werden Ansätze zur Führung von Mitarbeitenden in Zeiten hoher persönlicher Unsicherheit gezeigt und erläutert, wie der Spagat zwischen nachhaltiger und umweltfreundlicher Unternehmensführung sowie Kosteneinsparungen bewältigt werden kann. 

Mit wissenschaftlichen Einblicken, konkreten Handlungsempfehlungen und praxisnahen Ansätzen dient dieses Buch Managerinnen und Managern als ein Leitfaden, um sich erfolgreich in einer dynamischen und anspruchsvollen Arbeitswelt zu behaupten.

Lindner Zukunftsorientiertes Management jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1. Neue Herausforderungen für Unternehmen 2024.- 2. Erläuterung und Diskussion der neuen Herausforderungen 2024.- 3. Wirtschaftslage in Deutschland und Strategien zur Rentabilitätssteigerung.- 4. Arbeitswelt 2024: Fachkräftemangel, Diversity und Generation Z.- 5. Moderne Führungsansätze.- 6. KI in Unternehmen.- 7. Nachhaltigkeit und Umwelt in Unternehmen.


Dr. Dominic Lindner hat an der FAU Erlangen-Nürnberg am Lehrstuhl für IT-Management zum Thema virtuelle Teamarbeit promoviert und ist als Führungskraft in einem großen Unternehmen tätig. Sein Forschungsinteresse liegt im Bereich Arbeit 4.0, Agilität und Digital Leadership und beruflich beschäftigt er sich mit dem Thema Cloud und Organisationsentwicklung. Er ist Autor mehrerer Bücher und bloggt aktiv auf agile-unternehmen.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.