Link / Fraunhofer ICT, Pfinztal | Prozessspezifische Einflussgrößen auf die Morphologie kontinuierlich faserverstärkter thermoplastischer Halbzeuge und deren Auswirkungen auf die mechanischen Eigenschaften | Buch | 978-3-8396-1961-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 97, 213 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT

Link / Fraunhofer ICT, Pfinztal

Prozessspezifische Einflussgrößen auf die Morphologie kontinuierlich faserverstärkter thermoplastischer Halbzeuge und deren Auswirkungen auf die mechanischen Eigenschaften


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8396-1961-2
Verlag: Fraunhofer Verlag

Buch, Deutsch, Band 97, 213 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT

ISBN: 978-3-8396-1961-2
Verlag: Fraunhofer Verlag


Der Einsatz faserverstärkter Thermoplaste in der Luft- und Raumfahrt bietet ein hohes Potenzial zur Reduktion des Systemgewichtes und der unmittelbar damit verbundenen Betriebskosten. Die große Herausforderung besteht hierbei in den hohen Qualitätsanforderungen an die fertigen Bauteile, den Herstellungsprozess sowie die Materialien und Halbzeuge selbst. Da die thermoplastische Matrix in den einzelnen Schritten der Prozesskette zur Bauteilherstellung mehrmals aufgeschmolzen und wieder abgekühlt wird, stellen sich die resultierenden Eigenschaften erst im finalen Schritt der Prozesskette ein.

In diesem Kontext werden im Rahmen der vorliegenden Arbeit zwei qualitätsrelevante Morphologiemerkmale, die Porosität und der Kristallisationsgrad, entlang einer Prozesskette auf Basis der Verarbeitung von unidirektional faserverstärkten thermoplastischen Tapes untersucht. Dabei ist es das zentrale Ziel, prozessübergreifende Parameter zu identifizieren, welche die Merkmale beeinflussen und deren Auswirkungen auf die mechanischen Eigenschaften zu bewerten. In einem ganzheitlichen Ansatz wird dazu zunächst das Ausgangsmaterial charakterisiert. Für jedes Merkmal wird anschließend separat in den einzelnen Prozessschritten ermittelt, welche prozessspezifischen Parameter relevant sind und wie sich diese im jeweiligen Schritt auf das entsprechende Merkmal auswirken. Der Zusammenhang der Morphologiemerkmale mit den mechanischen Eigenschaften wird abschließend auf Basis einer Charakterisierung ausgewählter mechanischer Kennwerte bewertet.

Link / Fraunhofer ICT, Pfinztal Prozessspezifische Einflussgrößen auf die Morphologie kontinuierlich faserverstärkter thermoplastischer Halbzeuge und deren Auswirkungen auf die mechanischen Eigenschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.