Linnert | Wachstum und Qualität junger Buchen in einem unterschiedlich aufgelichteten Fichtenaltbestand | Buch | 978-3-941875-25-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 143 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Göttinger Forstwissenschaften

Linnert

Wachstum und Qualität junger Buchen in einem unterschiedlich aufgelichteten Fichtenaltbestand


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-941875-25-8
Verlag: Universitätsverlag Göttingen

Buch, Deutsch, Band 3, 143 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Göttinger Forstwissenschaften

ISBN: 978-3-941875-25-8
Verlag: Universitätsverlag Göttingen


In Europa befinden sich sechs bis sieben Millionen Hektar reine Fichtenbestände außerhalb des natürlichen Verbreitungsgebietes der Fichte, ein großer Teil davon stockt auf natürlichen Laub- und Laubmischwaldstandorten. Die Umwandlung der Fichtenreinbestände, die vor allem im Zuge der frühen Industrialisierung angelegt wurden, ist in den letzten 50 Jahren zur bedeutendsten waldbaulichen Herausforderung auf europäischer Ebene geworden, denn diese Wälder sind anfälliger gegenüber Immissionen, Schädlingsbefall, Windwurf und Trockenstress. Der prognostizierte Klimawandel wird das Problem voraussichtlich weiter verschärfen, zusätzlich sinkt die öffentliche Akzeptanz von Fichtenreinbeständen aus Gründen des Natur- und Landschaftsschutzes. Deshalb wird die Wiederherstellung der ursprünglichen Laubmischwälder als Schritt in Richtung einer nachhaltigen Waldwirtschaft angesehen. Dieser Waldumbau kann sowohl durch eine rasche Bestandesumwandlung als auch durch eine allmähliche Überführung, z. B. durch Voranbau mit Buche (Fagus sylvatica L.) unter einem Fichtenaltholzschirm, erreicht werden. In Deutschland ist der niedersächsische Westharz ein typisches Beispiel für die europaweite Ausbreitung der Fichtenforsten in der Vergangenheit und für den aktuellen Waldumbau. Die vorliegende Arbeit beschreibt die Waldgeschichte dieses Gebietes und analysiert das Wachstum junger Buchen in einem
Voranbau im Westharz.

Linnert Wachstum und Qualität junger Buchen in einem unterschiedlich aufgelichteten Fichtenaltbestand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.