Linß | Qualitätsmanagement – Integrierte Managementsysteme | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 544 Seiten

Linß Qualitätsmanagement – Integrierte Managementsysteme

Umwelt, Energie, Arbeits- und Informationssicherheit
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-446-48033-9
Verlag: Hanser, Carl
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Umwelt, Energie, Arbeits- und Informationssicherheit

E-Book, Deutsch, 544 Seiten

ISBN: 978-3-446-48033-9
Verlag: Hanser, Carl
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit System besser werden!

Ein Managementsystem dient dazu, dass ein Unternehmen erfolgreich Anforderungen erfüllt und seine Wertschöpfung steigert. Neben einem Qualitätsmanagementsystem sind die Managementsysteme zu Umwelt, Energie und Arbeitssicherheit von Bedeutung. Doch was heißt deren Umsetzung genau? Wie können die Anforderungen effizient erfüllt werden und wie ist dabei vorzugehen? Wie lassen sich diese Systeme möglichst gut und einfach kombinieren? Antworten gibt dieses Lehr- und Arbeitsbuch, und zwar konkret, verständlich und umsetzungsorientiert.

- Berücksichtigt unter anderem die ISO 9001, ISO 45001, ISO 14001, ISO 50001, ISO/IEC 17025 sowie DIN EN ISO 27001 und TISAX® nach VDA-ISA-Katalog 6.0
- Wissen, worauf es bei Umwelt-, Energie- und Arbeitssicherheitsmanagement ankommt
- Qualitäts-, Umwelt-, Energie- und Arbeitssicherheitsmanagement erfolgreich kombinieren
- Schritt für Schritt umsetzen
- Mit Arbeitshilfen zum Download

Linß Qualitätsmanagement – Integrierte Managementsysteme jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Illhardt, Sebastian
Sebastian Illhardt ist Sicherheitsingenieur der Technischen Universität Ilmenau. Nachdem er 2019 sein Fahrzeugtechnikstudium an der TU Ilmenau mit einer Arbeit zu den Anforderungen und der praktischen Umsetzung der DIN EN ISO/IEC 27001:2017 erfolgreich abgeschlossen hat, war er bis 2024 als Prokurist und akkreditierter Berater für integrierte Managementsysteme bei der SQB GmbH in Ilmenau tätig. Während seiner Karriere bei der Bundeswehr wurde er bei der Ausbildung zum Kraftfahrzeugtechnikermeister mit dem Meisterpreis der bayrischen Staatsregierung ausgezeichnet. Er qualifizierte sich neben der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie dem UMB zum Qualitäts- und IATF-Auditor und unterstützte Unternehmen beim Aufbau und der Optimierung von integrierten Managementsystemen.

Greiner, Philipp
Dr.-Ing. Philipp Greiner ist akkreditierter Berater für integrierte Managementsysteme bei der SQB GmbH in Ilmenau. Hierbei unterstützt er Unternehmen beim Aufbau und der Optimierung von integrierten Managementsystemen. Philipp Greiner schloss 2018 sein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Ilmenau ab und promovierte dort auf dem Gebiet integrierte Management- und Auditmanagementsysteme.

Linß, Gerhard
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Linß ist emeritierter Professor der Technischen Universität Ilmenau. Er hat an der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena 1976 mit Arbeiten zu kostenoptimalen Stichprobenprüfungen promoviert und hat sich 1986 mit Verfahren zur statistischen Qualitätsregelung in der feinmechanisch-optischen Produktion habilitiert. Nach Tätigkeiten im Messwesen im Kombinat Carl Zeiss wechselte er 1983 an die TU Ilmenau und wurde 1994 zum Professor für Qualitätssicherung berufen. Bis 2014 war er dort Leiter des Fachgebiets Qualitätssicherung und industrielle Bildverarbeitung. Bis Dezember 2023 war er außerdem Geschäftsführer der SQB GmbH Ilmenau.

Linß, Elske
Dr.-Ing. Elske Linß hat an der Bauhaus-Universität Weimar Bauingenieurwesen studiert und auf dem Gebiet des Baustoffrecyclings promoviert. Gegenwärtig arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar und leitet die Forschungsgruppe „Sensorik für Produkte und Prozesse“.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Linß ist emeritierter Professor der Technischen Universität Ilmenau. Er hat an der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena 1976 mit Arbeiten zu kostenoptimalen Stichprobenprüfungen promoviert und hat sich 1986 mit Verfahren zur statistischen Qualitätsregelung in der feinmechanisch-optischen Produktion habilitiert. Nach Tätigkeiten im Messwesen im Kombinat Carl Zeiss wechselte er 1983 an die TU Ilmenau und wurde 1994 zum Professor für Qualitätssicherung berufen. Bis 2014 war er dort Leiter des Fachgebiets Qualitätssicherung und industrielle Bildverarbeitung. Bis Dezember 2023 war er außerdem Geschäftsführer der SQB GmbH Ilmenau.
Dr.-Ing. Elske Linß hat an der Bauhaus-Universität Weimar Bauingenieurwesen studiert und auf dem Gebiet des Baustoffrecyclings promoviert. Gegenwärtig arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar und leitet die Forschungsgruppe „Sensorik für Produkte und Prozesse“.
Dr.-Ing. Philipp Greiner ist akkreditierter Berater für integrierte Managementsysteme bei der SQB GmbH in Ilmenau. Hierbei unterstützt er Unternehmen beim Aufbau und der Optimierung von integrierten Managementsystemen. Philipp Greiner schloss 2018 sein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Ilmenau ab und promovierte dort auf dem Gebiet integrierte Management- und Auditmanagementsysteme.
Sebastian Illhardt ist Sicherheitsingenieur der Technischen Universität Ilmenau. Nachdem er 2019 sein Fahrzeugtechnikstudium an der TU Ilmenau mit einer Arbeit zu den Anforderungen und der praktischen Umsetzung der DIN EN ISO/IEC 27001:2017 erfolgreich abgeschlossen hat, war er bis 2024 als Prokurist und akkreditierter Berater für integrierte Managementsysteme bei der SQB GmbH in Ilmenau tätig. Während seiner Karriere bei der Bundeswehr wurde er bei der Ausbildung zum Kraftfahrzeugtechnikermeister mit dem Meisterpreis der bayrischen Staatsregierung ausgezeichnet. Er qualifizierte sich neben der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie dem UMB zum Qualitäts- und IATF-Auditor und unterstützte Unternehmen beim Aufbau und der Optimierung von integrierten Managementsystemen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.