Buch, Deutsch, Band 2, 376 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 560 g
Buch, Deutsch, Band 2, 376 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 560 g
Reihe: Nahoststudien. Middle Eastern Studies
ISBN: 978-3-8487-1472-8
Verlag: Nomos
„Religiöse Politik“ im Nahen Osten ist zu einem weithin diskutierten Problem geworden – und dennoch greifen viele Analysen zu kurz. Als ein sozialwissenschaftlich geleiteter Querschnitt eines weiten Feldes beinhaltet dieser Sammelband vertiefende Analysen verschiedener Formen religiöser Politikformulierung in der Region. Die Beiträge behandeln dabei sowohl die ideologischen Entwicklungslinien des militanten Jihadismus und das Staatskonzept des „Islamischen Staates“ als auch das Problem der konkreten Mobilisierung islamistischer Milieus in der Türkei, in Ägypten und im Libanon im Spannungsfeld politischer Auseinandersetzung über die Frage nach dem Charakter ihrer Gesellschaften.
Der Band durchbricht allerdings die übliche Fokussierung auf den politischen Islam, indem er auch etwa den „Märtyrerkult“ der säkular-muslimischen Amal-Bewegung, christliche und jüdische Akteure ins Blickfeld rückt und so einen Querschnitt religiöser Politikformulierung im gegenwärtigen Nahen Osten ermöglicht.
Mit Beiträgen von
Sabrina Bonsen, Corinna Emser, Oliver Glatz, Christoph Günther, Mahmoud Jaraba, Meltem Kulaçatan, Peter Lintl, Manuel Sakmani, Christoph Schumann, Christian Thuselt, Christian Wolff, Barbara Zollner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islamismus, Fundamentalismus
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Theokratische und religiöse Ideologien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Terrorismus, Religiöser Fundamentalismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten