Lipp | Entrée libre | Buch | 978-3-7639-6224-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Theater | Tanz | Performance

Lipp

Entrée libre

Denken zwischen den Künsten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7639-6224-2
Verlag: wbv Media GmbH

Denken zwischen den Künsten

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Theater | Tanz | Performance

ISBN: 978-3-7639-6224-2
Verlag: wbv Media GmbH


Bühnentanz ist nicht nur eng mit Musik, sondern auch mit anderen Kunstformen verbunden, so mit der bildenden Kunst und ihren Präsentationsorten, mit Film und Literatur. In ihrer Aufsatzsammlung dokumentiert und porträtiert die Hamburger Kunst- und Tanzwissenschaftlerin Nele Lipp interdisziplinär arbeitende Kunstschaffende des zwanzigsten Jahrhunderts, ihre Projekte und ästhetischen Standpunkte. Indem sie Lebenswege und Begegnungen von Künstlerinnen und Künstlern nachzeichnet, zeigt sie Verbindungen und macht mögliche Einfluss- und Bezugnahmen sichtbar.

Sie entdeckt fast verschüttete Traditionslinien, erinnert auch an Frauenfiguren der Tanzgeschichte - wie Ora Doelck, Meryl Tankard und Jo Mihály - und hebt eine Generation von Tanzenden und Choreografierenden in den Blick, die gegen Ende der 1980er-Jahre die Tanzwelt mit ihren Vorstellungen von Tanz und Kunst nachhaltig beeinflussten.

Lipp Entrée libre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

I
Ora Doelk
Eine vergessene Expressionistische Tanzattraktion

Jo Mihály
Die Würde des Menschen

Nijinska spricht
Im Schatten des berühmten Bruders

Nemesis Nijinska
Mehr als ein Schattengeist

II
Hundert Jahre Tanz Objekt_Deutschland

Vier geheimnisvolle 'Tänzerinnen' im Museum Folkwang

Tanz Werbung - Verloren im Produkt

Tanz Museum_international

III
Rebecca Horn
Der Eintänzer oder Ihre Freude reicht für uns beide

Meryl Tankard
Sehnsuchtsvolle Schwebezustände

Fabrizio Plessi/Frédéric Flamand: ICARE - TITANIC - EX MACHINA - Une trilogie labyrinthique 1989-1995. Metaphern einer Epoche

Heide-Marie Härtel/Deutsches Tanzfilminstitut Bremen
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - des Tanzes

IV
Rui Horta
Im ZeitRaum philosophierender Freiheitskämpfer

Josef Nadj
Philosoph eines burlesken Bildertanzes

VA Wölfl/NEUER TANZ
Perfekte Unvollkommenheit



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.