Lippert | The Paragone in Nineteenth-Century Art | Buch | 978-1-4724-3095-3 | sack.de

Buch, Englisch, 252 Seiten, Format (B × H): 252 mm x 180 mm, Gewicht: 706 g

Reihe: Routledge Research in Art History

Lippert

The Paragone in Nineteenth-Century Art


1. Auflage 2019
ISBN: 978-1-4724-3095-3
Verlag: Taylor & Francis Ltd

Buch, Englisch, 252 Seiten, Format (B × H): 252 mm x 180 mm, Gewicht: 706 g

Reihe: Routledge Research in Art History

ISBN: 978-1-4724-3095-3
Verlag: Taylor & Francis Ltd


Offering an examination of the paragone, meaning artistic rivalry, in nineteenth-century France and England, this book considers how artists were impacted by prevailing aesthetic theories, or institutional and cultural paradigms, to compete in the art world. The paragone has been considered primarily in the context of Renaissance art history, but in this book readers will see how the legacy of this humanistic competitive model survived into the late nineteenth century.

Lippert The Paragone in Nineteenth-Century Art jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Chapter 1: An Introduction to the Paragone; Chapter 2: The Archetype of Beauty: Narcissus and the Birth of the beau idéal; Chapter 3: Pygmalion and Galatea: The Battle between Iconophobes and Iconodules; Chapter 4: Salomé versus Medusa; Conclusion


Sarah J. Lippert is Associate Professor of Art History and at the University of Michigan-Flint, USA and Editor-in-Chief of the journal Paragone: Past and Present.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.