Lippross / Bittmann | Zwangsvollstreckungsrecht | Buch | 978-3-8006-5227-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 335 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1032 g

Reihe: Referendarpraxis

Lippross / Bittmann

Zwangsvollstreckungsrecht


12. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8006-5227-3
Verlag: Franz Vahlen

Buch, Deutsch, 335 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1032 g

Reihe: Referendarpraxis

ISBN: 978-3-8006-5227-3
Verlag: Franz Vahlen


BGB AT


Rainer Wörlen / Karin Metzler-Müller
Raabe, Sebastian
25
2018-08-13T11:12:00Z
2018-08-21T10:19:00Z
1
195
1234
Datagroup-INT
10
2
1427
15.00



Clean
Clean
false

21


false
false
false

EN-US
X-NONE
X-NONE

















































































































































































































































































































































































































/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-ansi-language:EN-US;
mso-fareast-language:EN-US;}







Aus dem Inhalt

Das Zwangsvollstreckungsrecht nimmt entsprechend seiner praktischen Bedeutung sowohl innerhalb des rechtswissenschaftlichen Studiums
als auch
im Rahmen der Referendarausbildung eine wichtige Rolle ein. Dieses inzwischen in der 12. Auflage erscheinende Standardwerk vermittelt die Grundlagen, Abläufe und Rechtsbehelfe des Zwangsvollstreckungsverfahrens mittels
einer strukturierten und fallorientierten Darstellungsweise.
Anhand von Fallbeispielen werden die zahlreichen Probleme des Zwangsvollstreckungsrechts
aufgezeigt und deren Lösungen erörtert. Darüber hinaus fördern Aufbauschemata zu den einzelnen Vollstreckungsarten und Rechtsbehelfen
das systematische Erlernen
des examensrelevanten Stoffes,
während Klausurhinweise und
Formulierungsbeispiele den Leser
auf dessen praktische Umsetzung vorbereiten.

 

Die aktualisierte Neuauflage
enthält erstmals ein Kapitel zum
einstweiligen Rechtsschutz.
Kenntnisse dieser Thematik sind
für Praxis und Ausbildung gleichermaßen unerlässlich. Nachdem bereits die Vorauflage das Werk um eine Einführung in das Insolvenzrecht erweitert hat, bietet es dem
Leser nunmehr somit eine umfassende
Darstellung des gesamten Vollstreckungsrechts im weiteren Sinne.

 

Die Autoren

Prof. Dr. Otto-Gerd Lippross ist Rechtsanwalt und Steuerberater;

Dr. David-Christoph Bittmann ist
Richter am Landgericht Kaiserslautern und zurzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesgerichtshof.

Lippross / Bittmann Zwangsvollstreckungsrecht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.