Lissmann / Mayer | Unternehmenserfolg durch Controlling | Buch | 978-3-409-13992-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Praxis der Unternehmensführung

Lissmann / Mayer

Unternehmenserfolg durch Controlling

Controlling ¿ Ursprung und Gegenstand Der Controller im Unternehmen Strategisches Controlling Controlling als Management-Erfolgsrezept Der Werkzeugkasten des Controllers Controlling-Checklisten
1993
ISBN: 978-3-409-13992-2
Verlag: Gabler Verlag

Controlling ¿ Ursprung und Gegenstand Der Controller im Unternehmen Strategisches Controlling Controlling als Management-Erfolgsrezept Der Werkzeugkasten des Controllers Controlling-Checklisten

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Praxis der Unternehmensführung

ISBN: 978-3-409-13992-2
Verlag: Gabler Verlag


Springer Book Archives

Lissmann / Mayer Unternehmenserfolg durch Controlling jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Controlling und moderne Betriebswirtschaft.- 1.1 Controlling — Ursprung und Gegenstand.- 1.2 Die Aufgaben des Controllers im Unternehmen.- 1.3 Betriebswirtschaftliche Erfolgsmessung.- 1.4 Der Controller als Koordinator im Planungsprozeß.- 1.5 Controlling und Betriebsabrechnung.- 1.6 Controlling und strategische Unternehmens planung.- 1.7 Controller — Service für Marketing und Vertrieb.- 1.8 Controlling und Liquiditätssicherung.- 1.9 EDV und Controlling.- 1.10 Mit Controlling mehr Markt ins Unternehmen.- 1.11 Controlling als Management-Erfolgskonzept.- 2 Strategisches Controlling und Unternehmensführung.- 2.1 Vom operativen zum strategischen Controlling.- 2.2 Prozeßschritte im strategischen Controlling.- 2.3 Organisation und Durchführung.- 3 Der Werkzeugkasten des Controllers.- 3.1 Vernetzung von operativen und strategischen Regelkreisen.- 3.2 Zeithorizont als Brücke.- 3.3 Strategisches Management.- 3.4 Controlling-Werkzeugkästen.- 3.5 Verzahnung von operativer und strategischer Planung.- 3.6 Die Mindest-Bausteine eines Controlling-Konzeptes.- Anhang 1: Checkliste zum Controlling-Konzept (P. W. Weber).- Anhang 2: Selbstdiagnose zur strategischen Positionsbestimmung des Unternehmens (K. Liessmann).- Abbildungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.