Lissy | Das Hofopernorchester als Konzertorchester. Wiener Philharmoniker 1842-1864 | Buch | 978-3-99094-043-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 854 Seiten, Format (B × H): 189 mm x 257 mm, Gewicht: 1998 g

Lissy

Das Hofopernorchester als Konzertorchester. Wiener Philharmoniker 1842-1864

Der Beginn einer Ära
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-99094-043-3
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsv.

Der Beginn einer Ära

Buch, Deutsch, 854 Seiten, Format (B × H): 189 mm x 257 mm, Gewicht: 1998 g

ISBN: 978-3-99094-043-3
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsv.


Die Geschichte der Wiener Philharmoniker
– die ersten zwei Jahrzehnte

Im März 1842 veranstalteten die Mitglieder des Wiener Hofopernorchesters auf Initiative und unter Leitung ihres ersten Kapellmeisters Otto Nicolai ein Konzert im Großen Redoutensaal in Wien, mit dem die Reihe der „Philharmonischen Konzerte“ begann und in dessen weiterer Folge das Orchester die Bezeichnung „Philharmoniker“ erhielt. Anfang 1860 wurden die Abonnementkonzerte eingeführt, deren frühe Zeit wesentlich von den Dirigenten Carl Eckert und Otto Dessoff geprägt war. Raimund Lissy, selbst Mitglied der Wiener Philharmoniker, zeichnet anhand einer Fülle von Quellen die ersten zwei Jahrzehnte der Geschichte dieses Konzertorchesters nach, das dabei – und dies gilt bis heute – immer auch das Orchester des Opernhauses blieb. Die eingehende Vorstellung des Orchesterkörpers und seiner einzelnen Mitglieder wird daher um vielfältige Informationen zur Beziehung der Philharmoniker zum Operntheater ergänzt. Im Zentrum des Buches steht die Dokumentation sämtlicher von den Philharmonikern
von 1842 bis 1864 veranstalteten oder begleiteten Konzerte, mit denen verschiedenste Spielstätten und Konzerttypen erschlossen werden.

Lissy Das Hofopernorchester als Konzertorchester. Wiener Philharmoniker 1842-1864 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Raimund Lissy, Violinist. Vorgeiger der 2. Geigen im Orchester der Wiener Staatsoper, Mitglied der Wiener Philharmoniker und der Wiener Hofmusikkapelle. Kammermusiktätigkeit u. a. im Ensemble Wien und im Lissy Quartett. Zahlreiche CD-Aufnahmen. Produzent einer Filmdokumentation über Joseph Mayseder und Autor der Mayseder-Monographie "Virtuosität und Wiener Charme".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.