Buch, Deutsch, 128 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 249 g
So formulieren Sie informativ, wohlwollend und leistungsgerecht; Mit Arbeitshilfen, Checklisten, Musterzeugnissen
Buch, Deutsch, 128 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 249 g
ISBN: 978-3-8029-7525-7
Verlag: Walhalla und Praetoria
Arbeitszeugnisse schreiben und verstehen
Berufsspezifische Fähigkeiten wie Fach- und Sozialkompetenz sowie die eigentliche Arbeitsleistung sind die wesentlichen Kriterien, die Arbeitgeber im Gesundheits- und Pflegebereich kennen müssen. Zudem sind auch rechtliche Vorgaben zu beachten.
- Beurteilungsbogen zur Vorbereitung des Zeugnisses
- Selbsteinschätzungsbogen des Mitarbeiters
- Checkliste für das Abschlussgespräch
- Musterzeugnisse für die verschiedenen Positionen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten - vom Auszubildenden bis zur Fach- und Führungskraft
Das Handbuch leitet Schritt für Schritt an, wie Sie leistungsgerechte Zeugnisse formulieren, die einer rechtlichen Prüfung standhalten und Arbeitgebern verlässliche Orientierung und Hilfe bieten.
Der Erwerb dieses Fachbuchs umfasst den kostenlosen Download des E-Books. Zusätzlich stehen Arbeitshilfen, Checklisten und Musterzeugnissen im Word-Format zur weiteren Textverarbeitung zur Verfügung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Arbeitsvertragsrecht und Personalwesen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement