Liszt | Professionalisierung in der Erwachsenenbildung | Buch | 978-3-658-21022-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 451 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 605 g

Reihe: Economics Education und Human Resource Management

Liszt

Professionalisierung in der Erwachsenenbildung

Qualitative Untersuchung von Absolventen und Absolventinnen der Wirtschaftspädagogik
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21022-9
Verlag: Springer

Qualitative Untersuchung von Absolventen und Absolventinnen der Wirtschaftspädagogik

Buch, Deutsch, 451 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 605 g

Reihe: Economics Education und Human Resource Management

ISBN: 978-3-658-21022-9
Verlag: Springer


Das Buch umfasst eine Diskussion der Professionalisierungstheorien für die Wirtschaftspädagogik. Anhand klassischer und aktueller Professionalisierungstheorien wird ein Modell entwickelt, in dem die Individuen und deren Biografien im Mittelpunkt stehen, da insbesondere der biografische Zugang für die Professionalisierung notwendig ist. Die empirischen Ergebnisse zeigen Einflüsse der biografischen Ressourcen, der reflexiven Professionalität, des Selbstverständnisses und des Habitus auf die individuelle und kollektive Professionalisierung. Die detaillierten Ergebnisse werden in Bezug auf das entwickelte Professionalisierungsmodell diskutiert. Das Buch leistet einen wesentlichen Beitrag für die Professionalisierung in der Erwachsenenbildung und die wissenschaftliche Berufs(vor)bildung der Wirtschaftspädagogik.

Liszt Professionalisierung in der Erwachsenenbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


 Erwachsenenbildung als Forschungsraum der Wirtschaftspädagogik.- Individuelle und kollektive Professionalisierung in der Erwachsenenbildung.- Selbstentwickeltes Professionalisierungsmodell.


Verena Liszt ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Entrepreneurship Education tätig und forscht zu den Themen entrepreneuriale Lehre und biografisches Lernen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.