Litau | Nachhaltiges Facility Management im Wohnungsbau | Buch | 978-3-658-11351-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 268 g

Litau

Nachhaltiges Facility Management im Wohnungsbau

Lebenszyklus - Zertifizierungssysteme - Marktchancen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-11351-3
Verlag: Springer

Lebenszyklus - Zertifizierungssysteme - Marktchancen

Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 268 g

ISBN: 978-3-658-11351-3
Verlag: Springer


Dieses Fachbuch führt in die Thematik des nachhaltigen Bauens ein und setzt dabei den Schwerpunkt auf die Bewirtschaftung von Wohngebäuden. Welche Kriterien sind aus Sicht des Facility Management zu beachten, damit ein Gebäude einer Nachhaltigkeitsbetrachtung standhält? Als Methode zur Messbarkeit werden verschiedene Zertifizierungssysteme beleuchtet sowie Lebenszyklusabschnitte und Lebenszykluskosten definiert. Anhand eines sanierten Beispielgebäudes werden Wirtschaftlichkeitsaspekte untersucht und praxisnah dargestellt.

Litau Nachhaltiges Facility Management im Wohnungsbau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Nachhaltiges Bauen.- Nachhaltigkeitsdimension.- Facility Management.- Lebenszyklusbetrachtung in der Nachhaltigkeit.- Lebenszykluskosten einer Immobilie.- Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme.- Für den deutschen Marks angepasste Nachhaltigkeitszertifikate.- Überblick und Gegenüberstellung zertifizierter und nicht zertifizierter Gebäude.- Beispielgebäude.- Anhang.


Oksana Litau hat Architektur B. A., Facility Management und Immobilienwirtschaft M. Eng. studiert. Mit dem Ziel, Architektur und Facility Management zukünftig zu vereinen, setzt sie sich schwerpunktmäßig mit den Themen Nachhaltiges Bauen im Wohnungsbau und Zertifizierungssysteme auseinander.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.