Lebenszyklus - Zertifizierungssysteme - Marktchancen
Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 268 g
ISBN: 978-3-658-11351-3
Verlag: Springer
Dieses Fachbuch führt in die Thematik des nachhaltigen Bauens ein und setzt dabei den Schwerpunkt auf die Bewirtschaftung von Wohngebäuden. Welche Kriterien sind aus Sicht des Facility Management zu beachten, damit ein Gebäude einer Nachhaltigkeitsbetrachtung standhält? Als Methode zur Messbarkeit werden verschiedene Zertifizierungssysteme beleuchtet sowie Lebenszyklusabschnitte und Lebenszykluskosten definiert. Anhand eines sanierten Beispielgebäudes werden Wirtschaftlichkeitsaspekte untersucht und praxisnah dargestellt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Nachhaltiges Bauen.- Nachhaltigkeitsdimension.- Facility Management.- Lebenszyklusbetrachtung in der Nachhaltigkeit.- Lebenszykluskosten einer Immobilie.- Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme.- Für den deutschen Marks angepasste Nachhaltigkeitszertifikate.- Überblick und Gegenüberstellung zertifizierter und nicht zertifizierter Gebäude.- Beispielgebäude.- Anhang.