Buch, Deutsch, 405 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 776 g
Buch, Deutsch, 405 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 776 g
ISBN: 978-3-486-27336-6
Verlag: De Gruyter
Erhebung, Aufbereitung, Analyse und Präsentation von statistischen Daten gehören zu den Gegenständen der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Methodenausbildung. Die pädagogische Erfahrung zeigt jedoch, dass den Studierenden oft weniger die mathematischen Anforderungen Schwierigkeiten bereiten als die richtige Auswahl der Methoden und der Umsetzung der Ergebnisse in adäquate inhaltliche Aussagen über konkrete soziale und ökonomische Sachverhalte. Diese Fähigkeiten für die vorgestellten Methoden zu vermitteln, ist das primäre Anliegen des hier vorgelegten Lehrbuchs.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Ökonometrie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Datenanalyse, Datenverarbeitung
Weitere Infos & Material
Methodologische Aspekte und messtheoretische Voraussetzungen.
Eindimensionale Häufigkeiten und ihre statistische Bearbeitung.
Zweidimensionale Häufigkeiten und ihre statistische Bearbeitung.
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Wahrscheinlichkeitsverteilung.
Schließende Statistik.