Lochner / Kaul / Gramelt | Didaktische Potenziale qualitativer Forschung in der kindheitspädagogischen Lehre | Buch | 978-3-7799-6112-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 228 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Kindheitspädagogische Beiträge

Lochner / Kaul / Gramelt

Didaktische Potenziale qualitativer Forschung in der kindheitspädagogischen Lehre


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-6112-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 228 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Kindheitspädagogische Beiträge

ISBN: 978-3-7799-6112-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Mit Blick auf die hohe Bedeutung, die einer forschenden Haltung für das professionelle Handeln in kindheitspädagogischen Arbeitsfeldern zugesprochen wird, zielt der Band darauf ab, auszuloten, wie deren Ausbildung in der hochschulischen Lehre unterstützt werden kann. Neben Überlegungen zur Kontur des 'forschenden Habitus' leisten die Beiträge eine Überführung forschungsmethodologischer Prämissen in hochschuldidaktische Methoden sowie eine Einführung in mögliche Lehr-Lernsettings. Diskutiert werden didaktische Möglichkeiten wie auch die Potenziale qualitativer Forschungsperspektiven für Ausbildung und Praxis.

Lochner / Kaul / Gramelt Didaktische Potenziale qualitativer Forschung in der kindheitspädagogischen Lehre jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lochner, Barbara
Lochner, Barbara, Dr. phil., aktuell Vertretungsprofessur an der FH Erfurt für den Schwerpunkt Pädagogik der Kindheit. (Beurlaubte) wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Kassel im Fachgebiet Erziehungswissenschaft.

Kaul, Ina
Ina Kaul ist Professorin für Soziale Arbeit unter besonderer Berücksichtigung von Theorien, Methoden und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe an der HAWK, Standort Hildesheim. Sie lehrt und forscht an der Schnittstelle Kindheitspädagogik/Soziale Arbeit u. a. im Kontext von Bildung.

Lochner, Barbara, Dr. phil., aktuell Vertretungsprofessur an der FH Erfurt für den Schwerpunkt Pädagogik der Kindheit. (Beurlaubte) wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Kassel im Fachgebiet Erziehungswissenschaft.
Ina Kaul ist Professorin für Soziale Arbeit unter besonderer Berücksichtigung von Theorien, Methoden und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe an der HAWK, Standort Hildesheim. Sie lehrt und forscht an der Schnittstelle Kindheitspädagogik/Soziale Arbeit u. a. im Kontext von Bildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.