Fiedler / Lodziewski / Marek | Lernkarten Sprachtherapie | Buch | 978-3-437-45072-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 153 mm, Gewicht: 748 g

Fiedler / Lodziewski / Marek

Lernkarten Sprachtherapie

Medizin für die Prüfungsvorbereitung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-437-45072-3
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Medizin für die Prüfungsvorbereitung

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 153 mm, Gewicht: 748 g

ISBN: 978-3-437-45072-3
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Die Lernkarten bieten Ihnen die Möglichkeit, den Medizin-Lernstoff für Ausbildung/Studium bzw. Prüfung kompakt und fokussiert zu überprüfen. Sie sind zugeschnitten auf die Sprachtherapie-Prüfung und in folgende Bereiche unterteilt:
  • Stimmheilkunde
  • HNO und (Päd-)Audiologie
  • Neurologie und Psychiatrie
  • (Neuro-)Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie

Jeder Bereich ist aufgeteilt in: Anatomie und Physiologie, Diagnostische Verfahren und Klinik und Therapie. Die Lernkarten decken den kompletten Inhalt des Curriculums ab. Sie sind ideal zum gezielten Wiederholen und konkreten Vorbereiten auf die Prüfung.

Die Lernkarten eignen sich für:
  • Angehende Sprachtherapeuten und Sprachtherapeutinnen
Fiedler / Lodziewski / Marek Lernkarten Sprachtherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I Stimmheilkunde
1 Anatomie und Physiologie
2 Medizinische Diagnostik
3 Klinik und klinische Therapie
II HNO und (Päd-)Audiologie
4 Mund- und Rachenraum
5 Nase
6 Ohr
III Neurologie und Psychiatrie
7 Anatomie und Physiologie
8 Diagnostische Verfahren
9 Klinik und Therapie
IV (Neuro-)Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie
10 Kindliche Entwicklung
11 Diagnostische Verfahren
12 Klinische Therapie
13 Kinder- und Jugendpsychiatrie


Franziska Lodziewski
Staatlich geprüfte Logopädin (Logopädieschule der Medizinischen Hochschule Hannover, MHH),
B. Sc. Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (HAWK), Lehrlogopädin an der Logopädieschule der MHH; Schwerpunkte: Diagnostik und Therapie von Stimmstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Stimmtherapie bei trans* Menschen.

Dr. rer. nat. Annette Marek
Diplom Logopädin (Hogeschool Limburg, NL) und Klinische Linguistin (Universitäten Groningen und Potsdam), Promotion Neuropsychologie (Universität Magdeburg), Lehrlogopädin an der Logopädieschule an MHH; Schwerpunkte: Diagnostik und Therapie neurologisch bedingter Sprachstörungen bei Jugendlichen und Erwachsenen, Alexien und Agraphien sowie kognitive Kommunikationsstörungen.

Sarah Fiedler
Staatlich geprüfte Logopädin (Logopädieschule der MHH), M. A. Management für Pflege- und Gesundheitsberufe (Hochschule Hannover), langjährige Tätigkeit als Logopädin in ambulanter Praxis sowie als Lehrlogopädin, inklusive Arbeit in Tagesförderstätte; Schwerpunkte: Diagnostik und Therapie von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Angebotsentwicklung für Menschen mit Assistenzbedarf.

Natascha Prüssner
Diplom Sprachheilpädagogin (Leibniz Universität Hannover), Systemische Therapeutin/Beraterin (SG), langjährige interdisziplinäre Tätigkeit in einem SPZ, aktuell in eigenständiger Praxis, Lehrbeauftragte an der Logopädieschule der MHH; Schwerpunkte: Diagnostik und Therapie von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen (u. a. Autismus, genetische Syndrome), kindliche Fütterstörungen, Mutismus, Unterstützte Kommunikation (UK).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.