Löblich / Pfaff-Rüdiger | Communication and Media Policy in the Era of the Internet | Buch | 978-3-8329-7842-6 | sack.de

Buch, Englisch, Band 9, 191 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 297 g

Reihe: Schriften des Münchner Centrums für Governance-Forschung

Löblich / Pfaff-Rüdiger

Communication and Media Policy in the Era of the Internet

Theories and Processes
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8329-7842-6
Verlag: Nomos

Theories and Processes

Buch, Englisch, Band 9, 191 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 297 g

Reihe: Schriften des Münchner Centrums für Governance-Forschung

ISBN: 978-3-8329-7842-6
Verlag: Nomos


The contributions to this book approach communication and media policy in the era of the Internet from two perspectives: Theories and processes. Special attention is given, on the one hand, to the question of how communication policy-making is transformed due to technical evolution which is intertwined with social and economic developments. On the other hand, this book considers how these transformations can be studied and what insights are produced by distinct theoretical approaches.

Contributors are:

Maria Löblich, Senta Pfaff-Rüdiger, Michael Latzer, Sarah Anne Ganter, Johanna Jääsaari, Carles Llorens, Andreea M. Costache, Kari Karppinen, Hallvard Moe, Karen Donders, Hilde Van Den Bulck, Manuel Puppis, Matthias Künzler, Thomas Steinmaurer, Corinne Schweizer, Hannu Nieminen, Patrick Burkart, Jonas Andersson Schwarz, Katharine Sarikakis, Joan Ramon Rodriguez-Amat, Mathias Bug, Avshalom Ginosar

Löblich / Pfaff-Rüdiger Communication and Media Policy in the Era of the Internet jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.