E-Book, Deutsch, 697 Seiten
Löffl Die römische Expansion
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-959-0
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 697 Seiten
ISBN: 978-3-86596-959-0
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie wurde Rom zur Weltmacht? Welche Faktoren waren auf diesem Weg ausschlaggebend? Einblick in diese Fragen ermöglicht die vorliegende Publikation, die wirtschafts-, sozial- und militärhistorische Details zu einem Modell der römischen Expansion vereint. Obwohl der Fokus der Analyse chronologisch auf die augusteische Zeit und geographisch auf den Alpen-Donau-Adria-Raum ausgerichtet ist, liegt ihr ein generalistischer Ansatz zu Grunde. Methodisch spannt dieses Buch einen Bogen von klassischen Ansätzen der Geschichtswissenschaft bis hin zu Erkenntnissen aus dem Bereich der experimentellen Archäologie. Die Vielfalt der sich darin widerspiegelnden Eindrücke lässt eine vergangene Welt auferstehen.
Josef Löffl, geb. 1980 in Bad Kötzting; Studium der Geschichte, Klassischen Archäologie und Klassischen Philologie in Regensburg; Promotionsstipendiat des Bayerischen Elitenetzwerkes; Forschungspreisträger der Universität Bayern; Leiter experimentell-archäologischer Projekte an der Universität Regensburg.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;12
2;Geleitwort;8
3;Vorwort des Verfassers;10
4;I. EINLEITUNG;19
5;II. VON DER REPUBLIK ZUR AUGUSTEISCHEN EXPANSION – EINE ALTHISTORISCH-ARCHÄOLOGISCHE SYNTHESE;26
6;III. DER AUSGRIFF IN DEN NORDEN;100
7;IV. ÜBERLEGUNGEN ZUR GENESE DER AUGUSTEISCHEN BERUFSARMEE;239
8;V. EIN KURZER ÜBERBLICK UND OFFENE FRAGEN;600
9;VI. QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS;606