Löffler | Die kulturelle Seite der Währung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band N.F. 50, 252 Seiten

Reihe: Historische Zeitschrift / BeihefteISSN

Löffler Die kulturelle Seite der Währung

Europäische Währungskulturen, Geldwerterfahrungen und Notenbanksysteme im 20. Jahrhundert
Nachdruck 2019
ISBN: 978-3-11-065138-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Europäische Währungskulturen, Geldwerterfahrungen und Notenbanksysteme im 20. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, Band N.F. 50, 252 Seiten

Reihe: Historische Zeitschrift / BeihefteISSN

ISBN: 978-3-11-065138-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Buch thematisiert im internationalen Vergleich die prägenden Wirkungen von historischen Währungserfahrungen. Konkret wird analysiert, ob und inwieweit sich Währungserfahrungen, beispielsweise Inflation, niedergeschlagen haben in unterschiedlichen Währungskulturen und ob und inwieweit sich diese dann in differierenden Zentralbanksystemen institutionalisierten, in spezifischen Geldpolitiken ausdrückten und in nationalkollektiven "Währungsbildern" manifestierten. Im Zentrum stehen also die Verbindungen zwischen institutionell-politischer Sphäre und den nationalen politischen Kulturen und Referenzgrößen, die dahinter stehen und in bestimmten diskursiven Strategien, politischen Symbolen und aktiven Öffentlichkeitspolitiken transportiert werden - mit Langzeitwirkungen bis hin zu den Debatten um die Einführung und Akzeptanz des Euro. Mit Beiträgen von Olivier Feiertag, Bernd Hayo, Maria Köhler-Baur, Dieter Lindenlaub, Bernhard Löffler, Gabriele Metzler, Tobias Straumann

Löffler Die kulturelle Seite der Währung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.