E-Book, Deutsch, Band 15, 238 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Literalität und Liminalität
Löhnig / Kroppenberg Fragmentierte Familien
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1400-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Brechungen einer sozialen Form in der Moderne
E-Book, Deutsch, Band 15, 238 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Literalität und Liminalität
ISBN: 978-3-8394-1400-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
'Deutsche Mutter', 'Heilige Familie', 'Retortenbaby'. Dieser Band beleuchtet Wandlungen der Familien und des Familienbildes im Übergang von einer stratifikatorischen zu einer funktionalen Gesellschaftsform aus den Perspektiven der Rechtsgeschichte, Literaturwissenschaft, Soziologie, Kunstgeschichte und Theologie. Zwar spielte die Kernfamilie in allen Gesellschaftsformen der Menschheitsgeschichte eine Rolle und ist keineswegs eine Erfindung der bürgerlichen Gesellschaft – jedoch erlebte sie in der Sattelzeit zwischen 1750 und 1850 einen tiefgreifenden Wandel, der sich an Beispielen aus der bildenden Kunst und Literatur genauso zeigen lässt wie an gewandelten Rechtsvorstellungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie