Löhnig / Preisner | Weimarer Zivilrechtswissenschaft | Buch | 978-3-16-153325-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 77, 175 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 155 mm, Gewicht: 295 g

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

Löhnig / Preisner

Weimarer Zivilrechtswissenschaft


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-153325-9
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 77, 175 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 155 mm, Gewicht: 295 g

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-16-153325-9
Verlag: Mohr Siebeck


Dieser Band versammelt die Beiträge einer Regensburger Tagung zur "Weimarer Zivilrechtswissenschaft", welche den Auftakt zu einer vertieften Beschäftigung mit der Zivilrechtsgeschichte der Weimarer Zeit bilden soll. Die Autoren nehmen verschiedene Sparten der Weimarer Zivilrechtswissenschaft mit ihren Leistungen in den Blick und präsentieren eine erstaunlich produktive und leistungsfähige Wissenschaftsdisziplin. Im Ergebnis lassen sich zwar keine prägenden Spezifika einer Weimarer Zivilrechtswissenschaft isolieren oder eine Periodisierung mit Blick auf die verfassungsrechtlichen Umbrüche der Jahre 1918/19 und 1933 vornehmen, sehr wohl jedoch lässt sich der Befund gewinnen, dass in vielen Bereichen der Zivilrechtswissenschaft Bonn sehr wohl Weimar war.
Löhnig / Preisner Weimarer Zivilrechtswissenschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Preisner, Mareike
ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte und Kirchenrecht an der Universität Regensburg.

Löhnig, Martin
ist Inhaber des W3-Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte sowie Kirchenrecht an der Universität Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.