Loeper | Die verwirrte Bevölkerung | Buch | 978-3-7482-5457-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 251 g

Loeper

Die verwirrte Bevölkerung

Was dürfen wir wissen - was sollen wir glauben
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7482-5457-7
Verlag: tredition

Was dürfen wir wissen - was sollen wir glauben

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 251 g

ISBN: 978-3-7482-5457-7
Verlag: tredition


Schützt eine gute Allgemeinbildung vor alternativen Fakten? Verblöden die Deutschen zunehmend, oder werden wir nur für dumm verkauft? Und falls ja, von wem und mit welchem Gewinn? Lohnt es sich, eine gedruckte Zeitung zu kaufen, oder kommt die aus der „Lügenpresse“? Kann man den Abendnachrichten glauben, oder geht man dort Propaganda auf den Kleber-igen Leim? Welches Wissen vermitteln Schulen und Universitäten? Lernen unsere Kinder noch von ihren Lehrern oder nur noch von Influencern im Internet? Wohin sind eigentlich unsere Fachkräfte gegangen? Was wird aus der deutschen Hochkultur nach der letzten Flüchtlingswelle? War es wirklich schon die letzte? Warnhinweis: Das Buch kann Spuren von Wahrheit oder Satire enthalten. Oder ist heute das Eine schon zum Anderen geworden? Die Inhalte wurden nicht nach den Normen der Pharmaindustrie zur Wirksamkeit von Medikamenten getestet, eher genauer. Im Falle von Nebenwirkungen wie Verwirrung, Mutlosigkeit, Ärger bis hin zu Wut oder schubweise auftretendem Drang zu revoltieren fragen Sie bitte Ihren Politiker oder Medienvertreter!

Loeper Die verwirrte Bevölkerung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Viele Menschen nehmen bewusst oder unbewusst wahr, dass die aktuelle Politik die Welt immer mehr in Schieflage bringt. Immer deutlicher werden die Wirkungen übergriffiger Regierungen auch im privaten Leben schmerzhaft spürbar. Wer einen Überblick über politische Verflechtungen bekommen, den Einfluss der Konzerne auf korrupte Politik besser erkennen und die Manipulation der Wahrnehmung der Menschen verstehen will, findet in diesem Buch, gute Wegweiser zum Kern des Übels.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Loeper, Leonard
Leonard Loeper, geboren 1964 bei Berlin, erforscht nach kybernetischen Methoden mittels Anthropologie, Psychologie und Geschichte die Natur und besondere Verhaltensmuster des Menschen, insbesondere in den Beziehungen zwischen verschiedenen Gruppen. Er ist nicht nur ein „Homo Politicus“, sondern arbeitet auch als Berater und Coach für Unternehmen und Menschen in persönlichen Krisen. Zudem ist er Mitglied einer gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung familiären Zusammenhalts und friedlicher Verständigung bei Scheidung und Trennung von Paaren mit Kindern.

Leonard Loeper, geboren 1964 bei Berlin, erforscht nach kybernetischen Methoden mittels Anthropologie, Psychologie und Geschichte die Natur und besondere Verhaltensmuster des Menschen, insbesondere in den Beziehungen zwischen verschiedenen Gruppen. Er ist nicht nur ein „Homo Politicus“, sondern arbeitet auch als Berater und Coach für Unternehmen und Menschen in persönlichen Krisen. Zudem ist er Mitglied einer gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung familiären Zusammenhalts und friedlicher Verständigung bei Scheidung und Trennung von Paaren mit Kindern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.