Loer | Gesundheitspolitik | Medienkombination | 978-3-658-38176-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 206 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Lehrbuch

Loer

Gesundheitspolitik

Eine Einführung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38176-9
Verlag: Springer

Eine Einführung

Medienkombination, Deutsch, 206 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-38176-9
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch ist eine kompakte Einführung in die Gesundheitspolitik in Deutschland. Gesundheitspolitik betrifft jeden: Im Alltag zeigt sich dies durch das Vertrauen von Menschen darauf, dass sie im Krankheitsfall oder nach einem Unfall medizinisch versorgt werden, dass sie weiter ihr Gehalt bekommen, wenn sie wegen einer Erkrankung nicht arbeiten können oder dass die Krankenkasse den regelmäßigen Sportkurs bezuschusst. Dies jedenfalls stellt – in der Regel – die typische Situation in Deutschland dar. Dahinter stehen eine Vielzahl gesundheitspolitischer Entscheidungen, die immer wieder neu getroffen werden und durch verschiedene politische Aushandlungsprozesse geprägt sind. Es ist spannend, hinter diese komplexen Kulissen zu schauen: Genau das will dieses Buch mit seinen Leser*innen tun.

Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.



Loer Gesundheitspolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gesundheitspolitik betrifft jeden.- Gesundbleiben: Welche Rolle spielt die Gesundheitspolitik dafür?.- Krank und gut behandelt: Wie kann kurative Gesundheitspolitik gelingen?.- Ab jetzt anders? Gesundheitspolitik in und nach den Zeiten einer Pandemie.- Fazit.


Dr. Kathrin Loer ist Professorin für Politikwissenschaft an der Hochschule Osnabrück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.