Buch, Deutsch, 616 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1227 g
Pflanze und Vegetation in Raum und Zeit
Buch, Deutsch, 616 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1227 g
ISBN: 978-3-8274-2335-1
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag
Dieses Lehrbuch der Geobotanik behandelt eine der großen Teildisziplinen der Pflanzenkunde. Dargestellt werden
- Geschichte der Geobotanik und aktuelle Forschungstrends
- Floristik, Arealkunde und Phylogeographie
- Vegetationskunde
- Floren- und Vegetationsgeschichte
- Pflanzenökologie
- ökologische Anpassungen und Lebensstrategien der Pflanzen
- Vegetationsgebiete der Erde, mit Schwerpunkt Mitteleuropa
- botanische Aspekte von Natur- und Umweltschutz.
Das Buch vermittelt bewährtes geobotanisches Grundlagenwissen ebenso wie die in jüngerer Zeit erarbeiteten Aspekte der Geobotanik. Es schließt die anwendungsbezogenen Bereiche der Vegetationskunde und des Naturschutzes ein und greift über in die Geowissenschaften und in die Land- und Forstwirtschaft.
Die 3. Auflage wurde detailliert überarbeitet und erweitert. Die Berücksichtigung von aktuell publizierter Literatur auch zu spezielleren Themen erhöht den Nutzen des Buches auch als Handbuch und Nachschlagewerk für Fortgeschrittene.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Gliederung und Aufgaben der Geobotanik.- Geschichte der Geobotanik und aktuelle Forschungstrends des Faches.- Geographische Muster von Pflanzenvorkommen (Floristik, Chorologie, Phylogeographie).- Vegetationskunde (Phytozönologie, Zönologische Geobotanik).- Floren- und Vegetationsgeschichte (Historisch-genetische Geobotanik).- Ökologie der Pflanzen.- Grundlagen der Ökologie von Populationen und Pflanzengesellschaften.- Ökologische Anpassungen (Adaptationen) und Lebensstrategien.- Vegetationsgebiete der Erde.- Vegetation und Mensch/ Mensch und Umwelt.