Logvinov | Qualität in der Deradikalisierungsarbeit | Buch | 978-3-658-36551-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 69 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: essentials

Logvinov

Qualität in der Deradikalisierungsarbeit

Dimensionen - Potenziale - Desiderata
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36551-6
Verlag: Springer

Dimensionen - Potenziale - Desiderata

Buch, Deutsch, 69 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-36551-6
Verlag: Springer


Dieses essential behandelt Potenziale und Handlungsbedarfe der Qualitätsförderung in der Deradikalisierungsarbeit. Durch die Benennung einzelner Qualitätsdimensionen und -kriterien wird ein praxisorientierter Beitrag zu den kontrovers diskutierten Themen Qualität, Wirkung und Effektivität von Maßnahmen geleistet. Als Vergleichsgrundlage fungieren dabei die Qualitätsdebatte in der Sozialen Arbeit, englischsprachige Forschungen zur Effektivität und Leistungsfähigkeit von Non-Profit-Organisationen, die Qualitätssicherung in der Kriminalprävention und die evidenzorientierte Erforschung der Umsetzungsqualität von Resozialisierungsprogrammen. Im Ergebnis wird eine Reihe von Ansätzen, Standards, Indikatoren und Prädiktoren diskutiert, die für die interne Qualitätsentwicklung der Fachpraxis einen Mehrwert ergeben.
Logvinov Qualität in der Deradikalisierungsarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Problemstellung.- Qualität: Inhalt, Funktionen und Dimensionen.- „Leidenschaft ist nicht alles“: Qualitätsdiskurs und Präventionspraxis.- Qualität von Präventions- und Interventionsprogrammen – Standards und Indikatoren.- Qualitätsentwicklung in der Deradikalisierungsarbeit: Quo vadis?.- Ergebnisqualität und Wirkungsmessung in der Deradikalisierungsarbeit.- Fazit und Ausblick.


Dr. Dr. Michail Logvinov verantwortet den Bereich Forschung und Entwicklung beim Deradikalisierungsspezialisten Grüner Vogel e.V. Bis Ende 2021 wirkte er im Verbund wissenschaftlicher Mitarbeitender zum Forschung-Praxis-Transfer Islamistischer Extremismus (FoPraTEx) des BAMF-Forschungszentrums mit, der aus den Mitteln des Nationalen Präventionsprogramms gegen islamistischen Extremismus (NPP) finanziert wurde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.