Buch, Deutsch, 254 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 132 mm x 196 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: Naturwissenschaften im Fokus
Träumen, Denken, Fühlen - Rätsel Gehirn
Buch, Deutsch, 254 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 132 mm x 196 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: Naturwissenschaften im Fokus
ISBN: 978-3-642-24332-5
Verlag: Springer
Können wir im Schlaf lernen? Wie weit reicht der Einfluss der Hormone? Und was bestimmt, ob wir hochgabt oder nur Durchschnitt sind? Im Zentrum all dieser Fragen steht unser Gehirn, die Schaltzentrale unserer Persönlichkeit und unseres Menschseins. In den letzten Jahren sind Neurowissenschaftler immer tiefer in die Struktur und Physiologie des Gehirns vorgedrungen. Immer wieder entdeckten sie neue, überraschende Zusammenhänge und Wechselwirkungen, die auch unser Bild von uns selbst ständig verändern. Doch noch sind längst nicht alle „Mitspieler“ im Konzert unseres Bewusstseins bekannt.
Dieses Buch nimmt Sie mit auf Erkundungsreise zu faszinierenden, rätselhaften und beeindruckenden Phänomenen unseres Denkes, Fühlen und Bewusstseins.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaft
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie, Verhaltensbiologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Populärwissenschaftliche Werke
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Das Rätsel des Savants - Auf Spurensuche bei "Rain Mans" Geschwistern.- 3. Blick ins Hirn - Die Methoden der Hirnforscher.- 4. Doping fürs Gehirn - Neuro-Enhancement und die Folgen.- 5. Frühkindliche Bildung und das Gehirn.- 6. Der "kleine Unterschied" im menschlichen Gehirn.- 7. Die Macht der Hormone.- 8. Träumen -Wenn das Gehirn eigene Wege geht.- 9. Die innere Uhr - Was lässt uns ticken? 10. Synästhesie - Das Geheimnis der "Farbenhörer" und "Wörterschmecker".- 11. Über Geschmack lässt sich (nicht) streiten.- 12. Geruch - von der Nase ins Gehirn.- 13. Schönheit - Von Symmetrie, Kindchenschema und Proportionen.- 14. Alles mit links - Das Rätsel der Linkshändigkeit.- 15. Schmerz - Alarmstufe rot im Nervensystem.- 16. Migräne: Die Axt im Kopf.- 17. Rätsel Hirnschwund.- 18. Wie klug sind Tiere.