Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 284 g
Reihe: Naturwissenschaften im Fokus
Eine Reise durch unsere kosmische Heimat
Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 284 g
Reihe: Naturwissenschaften im Fokus
ISBN: 978-3-642-41894-5
Verlag: Springer
Das Sonnensystem ist unsere Heimat im Weltall. Alle Planeten und Monde in ihm entstanden gemeinsam aus einer „Urwolke“, sie sind damit gewissermaßen Geschwister. Aber genau wie diese besitzen auch die Planeten ganz unterschiedliche Charaktere und Eigenschaften. Wir Menschen haben gerade erst begonnen, diese faszinierende Vielfalt zu erkunden: vom rätselhaft dichten und alten Merkur über den Treibhausplaneten Venus, den roten Mars und die Gasriesen Jupiter und Saturn mit ihren zahlreichen Trabanten bis hin zu den geheimnisvollen Eisplaneten Uranus und Neptun.
Immer bessere Teleskope und moderne Raumsonden haben vor allem in den letzten Jahren faszinierende neue Erkenntnisse über unser heimisches Planetensystem geliefert, viele davon überraschend und unerwartet. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch unser Sonnensystem und zeigt, was wir heute über die planetaren Geschwister der Erde bereits wissen – und auf welche Fragen wir noch keine Antwort haben.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Geboren aus Feuer und Staub Zeitreise zum Ursprung des Sonnensystems.- Sturm von der Sonne.- Rätsel Merkur den Geheimnissen des innersten Planeten auf der Spur.- Venus Kaprizen einer Diva.- Geheimnisse des Mondes (Exkurs: Rückkehr zum Mond?).- Mars zu Besuch auf dem Roten Planeten.- Auf dem Weg zum Asteroidengürtel.- Jupiter: Gasriese mit Geheimnissen.- Saturn der Herr der Ringe.- Rätsel Titan Saturntrabant unter orangefarbenem Schleier.- Uranus und Neptun die Eisriesen.- Pluto Außenseiter im Sonnensystem.- Index.