Lohner-Urban | Untersuchungen im römerzeitlichen Vicus von Kalsdorf bei Graz | Buch | 978-3-85161-018-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 649 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2600 g

Reihe: Forschungen zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark

Lohner-Urban

Untersuchungen im römerzeitlichen Vicus von Kalsdorf bei Graz

Die Ergebnisse der Ausgrabungen auf der Parzelle 421/1. Baubefund und Kleinfunde
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-85161-018-5
Verlag: Phoibos

Die Ergebnisse der Ausgrabungen auf der Parzelle 421/1. Baubefund und Kleinfunde

Buch, Deutsch, Band 50, 649 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2600 g

Reihe: Forschungen zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark

ISBN: 978-3-85161-018-5
Verlag: Phoibos


Die Arbeiten am römischen Vicus in Kalsdorf begannen im Herbst 1990 im Anschluss an die archäologischen Untersuchungen im benachbarten Vicus von Gleisdorf. Das Ziel war, zivile römische Siedlungen im Hinterland von Noricum fernab von größeren Handelsrouten nach ihrer Siedlungsstruktur, Lebensgewohnheiten sowie Handels- und Importverhalten zu untersuchen und mit größeren römischen Städten – in diesem Fall Flavia Solva – in Beziehung zu setzen. Geplante Bauvorhaben im Funderwartungsgebiet erforderten archäologische Notgrabungen. Die systematischen Ausgrabungen auf der Parzelle 421/1 dauerten schließlich bis 1995. Im Rahmen dieses Projektes wurden einzelne Fundkategorien in Form von Diplomarbeiten bearbeitet. Die umgearbeiteten und erweiterten Versionen sind in diesem Band enthalten.
Der vorliegende Band umfasst den gesamten Baubefund der Parzelle 421/1 aus den Grabungsjahren 1991 bis 1995. Nach einer ausführlichen Darstellung und Interpretation des Baubefundes, der Ausstattung der Häuser und Auswertung der Siedlungsgeschichte werden in einem zweiten Teil die bearbeiteten Fundgruppen der Parzelle 421/1 angehängt. Im dritten Teil werden die gesamten Fundmünzen des Vicus nach numismatischen Aspekten vorgestellt. In einem vierten Teil folgt eine Fundvorlage der Parzelle 621, die in der Murniederung etwas abseits des Vicus-Kerngebietes liegt.

Lohner-Urban Untersuchungen im römerzeitlichen Vicus von Kalsdorf bei Graz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.