Lohrengel | Thermische Trennverfahren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 515 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

Lohrengel Thermische Trennverfahren

Trennung von Gas-, Dampf- und Flüssigkeitsgemischen
4. überarbeitete Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-103351-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Trennung von Gas-, Dampf- und Flüssigkeitsgemischen

E-Book, Deutsch, 515 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-103351-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In dem Buch werden die Grundlagen der thermischen Trennverfahren beschrieben, um sie auslegen zu können.

In den Grundlagen werden die Unterschiede zwischen thermischen und mechanischen Trennverfahren sowie rein thermischen und physikalisch-chemischen Trennverfahren erläutert.

Das 2. Kapitel beschreibt die in diesem Buch behandelten thermischen Trennverfahren. Anhand einfacher Beispiele wird die Verfahrensweise der unterschiedlichen thermischen Trennverfahren anschaulich erläutert. Nach der Vorstellung der verwendeten Konzentrationsmaße werden die Phasengleichgewichte diskutiert. Da das Phasengleichgewicht unabhängig von den verwendeten Stoffaustauschapparaten ist, wird im nächsten Kapitel auf die Aufgaben, Betriebsweisen und Bauformen von Stoffaustauschapparaten eingegangen. Die Ermittlung der Bilanzlinie wird ausführlich diskutiert bevor die Höhe des Stoffaustauschapparats mit der Theorie der theoretischen Trennstufe sowie dem HTU/NTU-Modell berechnet wird. Das vorletzte Kapitel befasst sich mit der Fluiddynamik in Stoffaustauschapparaten. Bestimmt werden der Druckverlust sowie der Flutpunkt, um den erforderlichen Durchmesser des Stoffaustauschapparats zu bestimmen. Die Möglichkeiten zur Regeneration des beladenen Absorbens, Adsorbens sowie Extraktionsmittels runden das Buch ab.

Lohrengel Thermische Trennverfahren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Ingenieurstudiengänge, Chemieingenieurwesen an Fa


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr.-Ing. Burkhard Lohrengel war nach dem Studium der Verfahrenstechnik von 1987 bis 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Thermische Verfahrenstechnik der TU Clausthal. Seit 1994 ist er Professor an der Hochschule Heilbronn im Studiengang Verfahrens- und Umwelttechnik, jetzt Umwelt- und Prozessingenieurwesen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.