Lohrentz / Ulber / Vaudt | Handbuch Recht in der Kita | Buch | 978-3-556-10007-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 800 Seiten

Lohrentz / Ulber / Vaudt

Handbuch Recht in der Kita

Rechtliche Grundlagen - Herausforderungen - Anwendungsgebiete
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-556-10007-3
Verlag: Carl Link Verlag

Rechtliche Grundlagen - Herausforderungen - Anwendungsgebiete

Buch, Deutsch, 800 Seiten

ISBN: 978-3-556-10007-3
Verlag: Carl Link Verlag


Ob die Weiterentwicklung der Konzeption, die Raumgestaltung für Kinder und Team, die Einstellung einer neuen Mitarbeiterin oder das jährliche Sommerfest – die meisten Aspekte der täglichen Arbeit in der Kita basieren auf gesetzlichen Vorschriften. Die Auseinandersetzung mit Recht in der Kindheitspädagogik hat dennoch oft den Charakter von etwas Zusätzlichem. Professionell zu handeln, beinhaltet jedoch auch die Einhaltung eines Rechtsrahmens.

Das Handbuch Recht in der Kita ist als zentrales Nachschlagewerk Ihre fachliche Grundlage für alle Bereiche des Kita-Rechts. Expertinnen und Experten erläutern Ihnen praxisorientiert und aktuell die teilweise kompliziert erscheinenden Gesetzesgrundlagen und geben Ihnen Beispiele für die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben in Ihrem Kita-Alltag.

NEU in der 2. Auflage:

- Vollständig überarbeitet und aktualisiert

- Neues Kapitel zu den Aufgaben und rechtlichen Grundlagen der Kita-Leitung

- Neues Kapitel zu Kitas und dem Trägersystem



Herausgeber:innen:

Dr. Daniela Ulber, Professorin für Institutionsentwicklung und Management an der HAW Hamburg
Prof. Dr. Susanne Vaudt, Professorin für Sozialökonomie und Sozialmanagement an der HAW Hamburg
Prof. Dr. Ute Lohrentz, Präsidentin der HAW Hamburg, von 2003 bis 2018 Professorin für Bürgerliches Recht und Kinder- und Jugendhilferecht an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln

Lohrentz / Ulber / Vaudt Handbuch Recht in der Kita jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.