Buch, Deutsch, 82 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 221 mm, Gewicht: 195 g
Reihe: BASICS-B - Basics
Buch, Deutsch, 82 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 221 mm, Gewicht: 195 g
Reihe: BASICS-B - Basics
ISBN: 978-3-7643-8660-3
Verlag: Springer
Wasser ist ein besonderes Gestaltungselement in der Freiraumplanung mit einem ausgeprägt repräsentativen Charakter. Doch geht es nicht allein darum, im Entwurf an geeigneter Stelle Wasserbecken oder Brunnen einzuzeichnen. Bereits beim Entwerfen muss der Planer sich Gedanken darüber machen, wo das Wasser herkommt, wo es abgeführt wird oder wie es gereinigt wird.
Themen: - Typologie (fließendes Wasser, stehendes Wasser, "natürliches" Wasser – Teich, See, Meer – geplantes Wasser – Becken, Brunnen, Rinne etc.) - Entwurfsparameter (Ort, Funktion, Wirkung) - Grundsätzliches zur gestalterischen Konzeption, zu Größe, sinnliche Erfahrbarkeit und Zugänglichkeit - Übersicht zu den technisch-konstruktiven Rahmenbedingungen (Herkunft, Einfassung, Bepflanzung, Wasserqualität etc.) - Hinweise zur Planung - Wirtschaftliche Aspekte
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort Einleitung: Faszination Wasser Kreislauf des Wassers – Vorbilder und Beispiele Entspringendes Wassers Fließendes Wasser Stehendes Wasser Verschwindendes Wasser Besondere Aspekte Verdecktes Wasser Abwesendes Wasser Winteraspekt Entwurfsansätze Technische Rahmenbedingungen Verfügbares Wasser Abdichtungen und Fassungen Randgestaltung Wasserzu- und abfluss bewegtes Wasser Pumpen und Technik Pflanzen Wasserqualität Wintersicherung Wirtschaftlichkeit Entwurfsparameter Funktion Ort sinnliche Erfahrbarkeit Idee Randaspekte Schlusswort Anhang
Vorwort Einleitung: Faszination Wasser Kreislauf des Wassers – Vorbilder und Beispiele Entspringendes Wassers Fließendes Wasser Stehendes Wasser Verschwindendes Wasser Besondere Aspekte Verdecktes Wasser Abwesendes Wasser Winteraspekt Entwurfsansätze Technische Rahmenbedingungen Verfügbares Wasser Abdichtungen und Fassungen Randgestaltung Wasserzu- und abfluss bewegtes Wasser Pumpen und Technik Pflanzen Wasserqualität Wintersicherung Wirtschaftlichkeit Entwurfsparameter Funktion Ort sinnliche Erfahrbarkeit Idee Randaspekte Schlusswort Anhang