E-Book, Deutsch, Französisch, Italienisch, Band Band 2, 192 Seiten, E-Book-Text
Lohsse / Buongiorno / Marino Texte wiederherstellen, Kontexte rekonstruieren
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-515-11727-2
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Internationale Tagung über Methoden zur Erstellung einer Palingenesie, Münster, 23.–24. April 2015
E-Book, Deutsch, Französisch, Italienisch, Band Band 2, 192 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Acta Senatus. B. Studien und Materialien
ISBN: 978-3-515-11727-2
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zu den unabdingbaren Voraussetzungen historischer Forschung zählt die Kenntnis der Quellen - ihre Erschließung gehört daher zu den vornehmsten Aufgaben des Historikers. In den meisten Fällen sieht sich der Rechtshistoriker jedoch mit einer Fülle weit verstreuten Materials konfrontiert. Dass die Zusammenstellung dieser Zeugnisse und sodann auch Versuche zur Rekonstruktion der Rechtsquellen seit längerem zu den Kernanliegen rechtshistorischer Forschung gehören, nimmt deshalb kaum wunder. Die Abteilung B der Reihe Acta Senatus macht die in Abteilung A veröffentlichten Materialien zugänglich: Dieser Band widmet sich den dabei auftretenden grundsätzlichen methodischen Herausforderungen. Die Beiträge führen in Plan und Methode des Gesamtvorhabens ein und befassen sich mit den einzelnen methodischen Herausforderungen, die mit der Erarbeitung einer Palingenesie in der frühen Republik einerseits und im 2. und 3. Jahrhundert andererseits verbunden sind. Des Weiteren erörtern sie die Herangehensweisen, die für die Erarbeitung vergleichbarer Zusammenstellungen anderer Rechtsquellen in jüngerer Zeit gewählt worden sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;8
2;Vorwort;10
3;Per una palingenesi dei senatus consulta (509 a.C. – 284 d.C.): prospettive di ricerca;14
4;Réf lexions méthodologiques pour une palingénésie des sénatus-consultes au début de la République;34
5;Palingénésie des sénatus-consultes des IIème et III ème siècles (de Nerva à Valérien);54
6;La base de données LEPOR;74
7;Les documents officiels romains d’époque républicaine et du Principat d’Auguste;86
8;Rif lessioni sulla riedizione di leges municipii e coloniae;94
9;Edoardo Volterra e la Palingenesi delle Costituzioni imperiali;114
10;The Projet Volterra and the palingenesis of imperial constitutions: principles and problems;140
11;La palingénésie des constitutions des Sévères;162
12;ERC-Project Redhis: A new appreciation of Juristic texts and Patterns of thought in Late Antiquity;172