Lohwasser | Effizienz der Kapitalmärkte durch Enforcement von IFRS | Buch | 978-3-89936-512-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 310 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

Lohwasser

Effizienz der Kapitalmärkte durch Enforcement von IFRS


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89936-512-2
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 10, 310 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

ISBN: 978-3-89936-512-2
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH


Die vorliegende Arbeit untersucht die Durchsetzung einer ordnungsgemässen Anwendung von Rechnungslegungsstandards, das sog. Enforcement, im Kontext der Kapitalmärkte. Der Untersuchungsfokus liegt dabei auf der Erarbeitung von Gestaltungsempfehlungen für das Enforcement von IFRS in der EU. Die entscheidende Frage hierfür lautet: Wie soll das existierende Enforcement der IFRS weiterentwickelt werden, um eine einwandfreie, effiziente Funktionsfähigkeit des europäischen Kapitalmarktes zu gewährleisten?

Die Frage wird anfangs in einen theoretischen Gesamtzusammenhang integriert, wodurch ein „universelles“ Abbild des Enforcement der Rechnungslegung geschaffen wird. Das gewonnene grundsätzliche Verständnis über Notwendigkeit, Zielsetzung, Wirkungsweise und Einflussfaktoren des Enforcement liefert konzeptionelle Bausteine für die nachfolgende empirische Analyse.

Unter die Zielsetzung der Analyse fällt einerseits die kritische Auseinandersetzung mit den derzeitigen Herausforderungen des europäischen Enforcement-Konzepts, worin die herausragende praktische Bedeutung der Thematik begründet ist. Andererseits gehört eine vergleichende Bewertung nationaler Enforcement-Einrichtungen dazu. Die empirische Ausgangsbasis hierfür bieten Enforcement-Einrichtungen, die die folgenden anerkannten Kapitalmärkte der Welt repräsentieren: USA, Grossbritannien, Schweiz sowie Deutschland.

Ausgehend von den herausgearbeiteten theoretischen und empirischen Forschungsergebnissen – und begleitet durch einen kritischen Dialog mit international anerkannten Experten aus Praxis und Wissenschaft auf dem Gebiet Enforcement der Rechnungslegung – wird schliesslich ein Modell für eine europäische IFRS-Enforcement-Behörde entwickelt.

Lohwasser Effizienz der Kapitalmärkte durch Enforcement von IFRS jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ekaterina Lohwasser wurde 1974 in Moskau, Russland, geboren. Im Jahr 1996 schloss sie erfolgreich ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Staatlichen Lomonossov Universität (MGU) in Moskau ab. Im Jahr 2000 erlangte sie ihren zweiten Abschluss (Dipl.-Kffr.) an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Deutschland. Während ihres Studiums absolvierte die Autorin diverse akademische Auslandsaufenthalte. Bis zur Aufnahme ihres Doktorandenstudiums an der Universität St. Gallen, Schweiz, im Jahr 2002 war sie bei einer Corporate Finance Beratung im Bereich M & A in Frankfurt am Main beschäftigt. Seit 2005 ist sie bei einer internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in München tätig. 2006 erfolgte die Promotion zum Dr. oec.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.