Buch, Deutsch, 495 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 166 mm x 235 mm, Gewicht: 864 g
Die Normierung des Individuums in Gerichtsmedizin und Psychiatrie der Aufklärung
Buch, Deutsch, 495 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 166 mm x 235 mm, Gewicht: 864 g
ISBN: 978-3-930908-44-8
Verlag: Hamburger Edition
Ein Blick in die 'Kinderstube' medizinischer Erkenntnis zeigt die Kulturgebundenheit 'natürlicher' Wahrheiten über die Entstehung und Manifestation von Wahnsinn und Vernunft, Körperlichkeit und Geschlecht.
Maren Lorenz untersucht die Anfänge von Gerichtsmedizin und Psychiatrie. Ins gerichtsmedizinische Visier gerieten Menschen der frühen Neuzeit immer dann, wenn sie körperbezogene Gesellschaftsnormen verletzten. Dazu gehörten impotente Ehemänner, unfruchtbare Ehefrauen, missbrauchte Kinder, unehelich Schwangere, Sodomiten, gescheiterte Selbstmörder, hysterische Brandstifterinnen, wahnsinnige Mörder, 'Zauberische' und Besessene. Sie umreißt Fragen wie die 'Beurteilung von Zeugungsfähigkeit', die 'Unzucht wider die Natur' oder unter welchen Bedingungen einer Vergewaltigungsklage stattgegeben wurde.
So entfaltet sich ein buntes, oft bizarres Panorama des Alltagslebens im 17. und 18. Jahrhundert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Forensik, Rechtsmedizin, Gerichtsmedizin
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies
- Rechtswissenschaften Strafrecht Rechtsmedizin, Forensik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin