Buch, Deutsch, 179 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 303 g
Reihe: Quantitatives Controlling
Theoretische Verbesserungen, empirische Evidenz und Strategieimplikationen
Buch, Deutsch, 179 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 303 g
Reihe: Quantitatives Controlling
ISBN: 978-3-8349-2037-9
Verlag: Gabler Verlag
Michael Lorenz gibt einen Einblick in die herrschende Unternehmensbewertungspraxis und zeigt, wie die verschiedenen Verfahren auf Basis einer vollständigen und konsistenten Finanzplanung theoretisch zu erweitern sind, wenn die zur Herleitung notwendigen Bewertungsannahmen nicht erfüllt sind.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Unternehmensbewertung in der Unternehmenspraxis – Ergebnisse einer Befragung.- Erweiterung der Unternehmensbewertungsverfahren bei Verletzungen der Bewertungsannahmen.- Wachstum oder Profitabilität: Welche Strategiemaximiert den Unternehmenswert?.- Schlussbetrachtung.