Lorenzen | Konstruktive Wissenschaftstheorie | Buch | 978-3-518-27693-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 93, 236 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 180 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Lorenzen

Konstruktive Wissenschaftstheorie


Nachdruck 1974
ISBN: 978-3-518-27693-8
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Buch, Deutsch, Band 93, 236 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 180 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-27693-8
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Für Lorenzen ist die Wissenschaftstheorie eine Grundwissenschaft, die 'Fach'-Wissenschaften begründet, und nicht ein Fach neben anderen Wissenschaften. Eine Solche Wissenschaft muß in allen Schritten kontrollierbar sein und darf 'praktische' Fragen, d. h. solche nach den Zwecken von Wissenschaft nicht ausschließen. Die hier vereinigten, größtenteils unveröffentlichten Aufsätze von Paul Lorenzen, des Gründers der 'Erlanger Schule', sind Beiträge zur allgemeinen Wissenschaftstheorie und zur konstruktiven Begründung der Mathematik, speziell der Wahrscheinlichkeitstheorie.

Lorenzen Konstruktive Wissenschaftstheorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.