Lorscheid | Testen im Dialogmarketing | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 68 Seiten, eBook

Lorscheid Testen im Dialogmarketing

KPIs Schritt für Schritt optimieren
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-31334-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

KPIs Schritt für Schritt optimieren

E-Book, Deutsch, 68 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-31334-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch zeigt, wie man Tests im Dialogmarketing durchführt, um den Erfolg einer Werbekampagne zu messen. Tests im Dialogmarketing sind ein Schlüssel zur Optimierung der Kommunikation – doch in der Praxis scheitern Tests häufig. Je nach Zielsetzung sind bei den Tests andere Kenngrößen als Testgrößen relevant. Der Autor erläutert, wie man von einer vagen Hypothese zum konkreten Test im Dialogmarketing kommt, den zur KPI passenden Test findet, durchführt und anschließend interpretiert.Im Kapitel zur Durchführung der Tests lässt sich der Rückgriff auf mathematische Formeln nicht vermeiden. Doch auch ohne Formelverständnis lassen sich alle Berechnungen mit Hilfe der verschiedenen Excel-Tools zu diesem Buch einfach nachvollziehen. Diese finden sich unter der Webseite https://www.springer.com/gp/book/9783658313333.Der InhaltMit Kennzahlen den Kampagnenerfolg messenVom Optimierungsansatz zum TestdesignA-B-Tests durchführen und interpretierenDer Weg zur praktischen Umsetzung
Lorscheid Testen im Dialogmarketing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Mit Kennzahlen den Kampagnenerfolg messen.- Vom Optimierungsansatz zum Tests.- A-B-Tests durchführen und interpretieren.- Der Weg zur praktischen Umsetzung.


Prof. Dr. Peter Lorscheid ist als Senior Projektleiter bei der mar,an,con GmbH in Bonn tätig. Er unterstützt mit Datenanalyse- und Beratungsprojekten zahlreiche Unternehmen bei der Optimierung ihrer Dialogkommunikation. Zuvor hat er beim Siegfried Vögele Institut den Researchbereich Dialogmarketing verantwortet. Neben Grundlagenstudien zur strategischen Entwicklung des Dialogmarketing-Portfolios der Deutschen Post war er beim SVI über 10 Jahre für Analyse- und Beratungsprojekte in den Bereichen CRM, Kundenzufriedenheit und Dialogcontrolling zuständig. Bis 2007 übte der gelernte Diplom-Statistiker eine langjährige Lehr- und Forschungstätigkeit an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf aus, die er seitdem nebenberuflich weiterführt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.