Lorz | Intergenerative Umverteilung in der repräsentativen Demokratie | Buch | 978-3-540-00819-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 323, 178 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Kieler Studien - Kiel Studies

Lorz

Intergenerative Umverteilung in der repräsentativen Demokratie


2003
ISBN: 978-3-540-00819-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 323, 178 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Kieler Studien - Kiel Studies

ISBN: 978-3-540-00819-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


 Gegenstand des Buches ist die staatliche Umverteilung zwischen den Generationen, wie sie insbesondere im Rahmen einer umlagenfinanzierten Rentenversicherung erfolgt. Die gleichgewichtige Umverteilungspolitik wird in einem politisch-ökonomischen Modellansatz der repräsentativen Demokratie abgeleitet. In dem Modellrahmen werden verschiedene Einflussfaktoren der Umverteilungspolitik systematisch untersucht. Dazu gehören der Informationsstand der Regierung über die individuellen Ersparnisse, die verfügbaren Instrumentvariablen zur Umverteilung und exogene Einflussgrößen wie das Bevölkerungswachstum und die individuelle Lebenserwartung. Die Arbeit verdeutlicht auch den Zusammenhang zwischen der intergenerativen Umverteilung und der einkommensabhängigen Umverteilung innerhalb der Generationen.

Lorz Intergenerative Umverteilung in der repräsentativen Demokratie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Das Modell und optimale Umverteilungspolitik.- Intergenerative Transfers in der repräsentativen Demokratie.- Beobachtbare Ersparnisse.- Ein Wachstumsmodell der intergenerativen Umverteilung.- Erweiterungen des Wachstumsmodells.- Rentenansprüche und Umverteilung innerhalb der Generationen.- Zusammenfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.