Lotter | ICF-basiertes Training in der Neurorehabilitation | Buch | 978-3-456-86128-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 155 mm, Gewicht: 468 g

Lotter

ICF-basiertes Training in der Neurorehabilitation

Anwendung der International Classification of Functioning in der Physiotherapie
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-456-86128-9
Verlag: Hogrefe AG

Anwendung der International Classification of Functioning in der Physiotherapie

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 155 mm, Gewicht: 468 g

ISBN: 978-3-456-86128-9
Verlag: Hogrefe AG


Physiotherapeutische Rehabilitation in der Neurologie mit der ICF führt hin zu einer hohen Lebensqualität der Patient_innen auch bei funktionaler und struktureller Beeinträchtigung.

ICF in der Neurorehabilitation
Die International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) der WHO stützt sich auf das bio-psycho-soziale Modell: Es orientiert sich an der Frage, wie Patient_innen und Klient_innen trotz und mit Beeinträchtigungen eine hohe Lebensqualität und Wohlbefinden gewinnen. Damit setzt sie einen neuen Maßstab in der Gesundheitsversorgung und erklärt die funktionale Gesundheit des Menschen, seine Teilhabe und Umweltbedingungen zum Schwerpunkt der professionellen Dienste der Gesundheitsberufe.
Das Fachbuch stellt ein ICF-basiertes Training als Konzept für die physiotherapeutische Therapieplanung vor, evidenzbasiert auf Erkenntnissen der neurologischen Rehabilitation. Es verortet die Beschwerden neurologischer Patienten in die Struktur der ICF und unterstützt die Auswahl geeigneter Instrumente zur Messung und Befundung (Assessments), damit sie differenziert und umfassend erhoben werden können. Daran schließt sich die Auswahl und Anwendung der therapeutischen Maßnahmen an. Es bietet daher ein weites Spektrum für das professionelle Handeln der Physiotherapie und unterstützt die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zur Struktur des Inhalts:

• Grundlagen der ICF für die Neurorehabilitation
• ICF-basiertes Training: Assessment, Diagnostik, Planung, Therapieziele, Behandlung
• Fallbeispiele und Erkrankungen: Schlaganfall, Multiple Sklerose, Ideopathisches Parkinson-Syndrom (IPS), Querschnittsläsion (QS)

Lotter ICF-basiertes Training in der Neurorehabilitation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Physiotherapeut_innen in der Neurorehabilitation, Lehrende in Ausbildung und Studium der Physiotherapie


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.