Lotz / Hammacher | Schimmelschäden vermeiden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 186 Seiten

Lotz / Hammacher Schimmelschäden vermeiden

Bauphysikalische Grundlagen. Analyse und Ursachen. Hinweise zur Vermeidung und Sanierung
4. durchgesehene Aufl 2008
ISBN: 978-3-8167-9415-8
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bauphysikalische Grundlagen. Analyse und Ursachen. Hinweise zur Vermeidung und Sanierung

E-Book, Deutsch, 186 Seiten

ISBN: 978-3-8167-9415-8
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In den letzten Jahren haben Allergien und ähnliche Erkrankungserscheinungen stetig zugenommen. Im Innenraum, sei es als Wohnung oder als Arbeitsplatz, gewinnen neben den chemischen immer mehr die biologischen Faktoren an Einfluss. Durch die Gefährdung von Gesundheit und Bausubstanz wird das Thema Schimmelpilzbildung zum Streitpunkt zwischen Bauherr und Bauträger oder Mieter und Vermieter. Gezielte Maßnahmen zur Beseitigung können erst nach Klärung der tatsächlichen Ursache für den Schimmelbefall durchgeführt werden. In Zukunft wird daher die verstärkte Zusammenarbeit von Architekten, Sachverständigen, Bauträgern, Bauphysikern, Biologen und auch von Bewohnern notwendig werden. Anhand von zahlreichen Praxisbeispielen werden bauphysikalische und konstruktive Zusammenhänge dargestellt, Sanierungsmaßnahmen vorgeschlagen sowie Prüfmöglichkeiten zur Ursachenfeststellung aufgezeigt.Frühere Ausgabe: 3. Aufl., 2006, ISBN 3-8167-7110-4.
Lotz / Hammacher Schimmelschäden vermeiden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Impressum;5
2;Vorwort;6
3;Inhaltsverzeichnis;8
4;1Einleitung;9
5;2Physikalische Grundlagen;10
5.1;2.1Wärmeschutz;10
5.2;2.2Kondensatschutz;12
5.3;2.3Wasserdampf;14
5.4;2.4Raumklima;17
6;3Schimmelschäden durch Kondensat;20
6.1;3.1Außenwände;20
6.2;3.2Decken- und Dachuntersichten;46
6.3;3.3Wärmebrücken;64
6.4;3.4Heizen und Lüften;81
6.5;3.5Altbausanierung;87
7;4Beurteilungs- und Planungshinweise;113
7.1;4.1Beurteilung vorhandener Schäden;113
7.2;4.2Hinweise zur korrekten Planung;123
8;5Schimmel in der Rechtsprechung;125
8.1;5.1Schimmel und Mietrecht;125
8.2;5.2Schimmel und das Baurecht;132
8.3;5.3Schimmel und nachbarliche Belange;140
8.4;5.4Schimmel und Versicherung;142
8.5;5.5Schimmel und Steuer;145
8.6;5.6Schimmel und Streitkultur;147
9;6Fachwortlexikon;152
10;Anhang;164
10.1;Abkürzungen ;164
10.2;Literaturhinweise;165
10.3;Stichwortverzeichnis;166
10.4;Farbtafeln;170



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.