Loyal | Die "entgeltliche" Geschäftsführung ohne Auftrag | Buch | 978-3-16-150963-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 115, 333 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 244 mm, Gewicht: 686 g

Reihe: Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen

Loyal

Die "entgeltliche" Geschäftsführung ohne Auftrag

Grundlagen und Grenzen eines außervertraglichen Leistungsaustauschs
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-150963-6
Verlag: Mohr Siebeck

Grundlagen und Grenzen eines außervertraglichen Leistungsaustauschs

Buch, Deutsch, Band 115, 333 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 244 mm, Gewicht: 686 g

Reihe: Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen

ISBN: 978-3-16-150963-6
Verlag: Mohr Siebeck


Florian Loyal beschäftigt sich umfassend mit der seit jeher umstrittenen Frage, ob demjenigen, der ohne vertragliche oder besondere gesetzliche Grundlage "für" einen anderen handelt, ein Anspruch auf Vergütung seiner Tätigkeit zusteht, wie dieser Anspruch konkret ausgestaltet ist und welche Auswirkungen er auf andere Regelungen hat, insbesondere die Haftung und Risikoverteilung. Er zeigt auf, daß die bisherigen Lösungsansätze, die sich auf punktuelle Korrekturen der Vorschriften zur "Geschäftsführung ohne Auftrag" beschränken, dogmatisch und auch im Ergebnis nicht überzeugen. Seine eigene Lösung leitet der Verfasser grundlegend aus den Prinzipien und der Systematik der außervertraglichen Schuldverhältnisse ab. Ausgangspunkt ist dabei eine streng an dem Wertungszusammenhang zwischen Tatbestand und Rechtsfolgen orientierte restriktive Deutung der Geschäftsführung ohne Auftrag, die das Vergütungsproblem teleologisch und dogmatisch schlüssig weitgehend dem Bereicherungsrecht zuweist.

Loyal Die "entgeltliche" Geschäftsführung ohne Auftrag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Loyal, Florian
Florian Loyal
Geboren 1981; 2001-06 Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen; seit 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen; 2011 Promotion und Zweite juristische Staatsprüfung.

Florian Loyal: Geboren 1981; 2001-06 Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen; seit 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen; 2011 Promotion und Zweite juristische Staatsprüfung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.